Prosper/Ebel. Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung (1979-1998). Ein Filmzyklus in sieben Filmen von Christoph Hübner, Gabriele Voss, Theo Janßen, Werner Ružicka, Christa Donner. Eine Produktion des RuhrFilmZentrums (1979-1982) und der Christoph Hübner Filmproduktion (1995-1998). Begleitheft zur DVD-Edition, ed. by LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster 2018. (with Hermann-Josef Höper)
Articles
Und was kommt nach der Zeitreise? Eine empirische Untersuchung des ‹Auftauchens› aus geschichtsbezogener Virtual Reality, in: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 51 (2023) (AR/VR - Part 2), S. 402–429. https://doi.org/10.21240/mpaed/51/2023.01.26.X (with Lea Frentzel-Beyme)
Im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart: Interdisziplinäre Überlegungen zur Förderung von Reflexion über geschichtsbezogene VR-Anwendungen in Gedenkstätten, in: Neumann, Andreas, von Bilavsky, Jörg (Ed.): Geschichte vor Ort und im virtuellen Raum (ars digitalis), Wiesbaden 2022, S. 43-64. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37983-4_4. (with Olga Neuberger, Inga Lotta Limpinsel, Christian Bunnenberg and Sandra Aßmann)
Fostering cognitive strategies for learning with 360° videos in history education contexts, in: Unterrichtswissenschaft (2022), DOI: https://doi.org/10.1007/s42010-022-00154-x. (with Valentina Nachtigall, Selina Yek, Christian Brunnenberg and Nikol Rummel).
Durch Raum und Zeit? Medienkritische Auseinandersetzung mit Virtual Reality im Geschichtsunterricht, in: Medienimpulse 2/60 (2022).
Public History – Zum Wert des Filmzyklus Prosper/Ebel in Geschichtskultur und -forschung, in: Höper, Hermann-Josef; Lewers, Elena (Ed.): Prosper/Ebel. Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung (1979-1998). Ein Filmzyklus in sieben Filmen von Christoph Hübner, Gabriele Voss, Theo Janßen, Werner Ružicka, Christa Donner. Eine Produktion des RuhrFilmZentrums (1979-1982) und der Christoph Hübner Filmproduktion (1995-1998). Begleitheft zur DVD-Edition, ed. by LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster 2018, S. 9-12.
Teaching Material
Materialien für den Geschichtsunterricht. "Die vergessenen Nachbarn. Haus Uhlmann aus Ovenhausen" (Westfälische Erinnerungsorte 4), herausgegeben vom LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster 2019.
Conference Reports
with Susanne Becker, Mia Berg, Andrea Lorenz and Theresa Sisnaiske: Public History in der Lehre, 02.12.2019 - 03.12.2019 Bochum, in: H-Soz-Kult, 12.03.2020.
Reviews
Review of: Sandkühler, Thomas/Bühl-Gramer, Charlotte/John, Anke/Schwabe, Astrid/Bernhardt, Markus (Hrsg.): Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert. Eine geschichtsdidaktische Standortbestimmung (Beihefte zur Geschichtsdidaktik, Bd. 17), in: ZfGd 19 (2020), S. 147-149.