NACH OBEN

SFB 1567- Virtuelle Lebenswelten

Die Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History ist mit einem Teilprojekt am SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten" beteiligt.

Im Projektbereich B Wissen untersuchen die Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lena Ciochon und Prof. Dr. Christian Bunnenberg zusammen mit Kolleg*innen aus der Mediävistik im Teilprojekt B02 Virtuelles Mittelalter - Geschichtswissenschaft, Geschichtskultur, Public History den Einsatz und die Rolle virtueller Objekte bei der Erforschung und Vermittlung von Gegenständen der Mittelalterlichen Geschichte. Dabei wird die Nutzung virtueller Objekte im fachwissenschaftlichen Rahmen kritisch aufgearbeitet und mit Praktiken der Vermittlung an breitere Öffentlichkeiten (in Ausstellungen etc.) sowie in didaktischen Kontexten in Beziehung gesetzt. Ziele sind die Bestandsaufnahme und Reflexion der existierenden Praktiken, die Untersuchung des Einflusses auf die fachwissenschaftliche Methodendiskussionen sowie die Auswirkungen auf die Wahrnehmung historischer Inhalte in neuen Medien (VR, AR).

Teilprojektleiter: Prof. Dr. Christian Bunnenberg | Prof. Dr. Klaus Oschema

Homepage des SFB