News

Nachrichten und Einblicke
Damit sich die Ei- und Spermazellen von Korallen unterschiedlicher Kolonien miteinander vermischen können, müssen die Tiere einer Art gleichzeitig ablaichen. Doch wie schaffen sie es, sich abzusprechen?
Uta Menges und Jonas Hielscher wollen IT-Sicherheitsmaßnahmen aus der nervigen Ecke herausholen und besser in den Alltag bringen.

Das Projekt bietet Lernmodule für die Klassen 10 bis 13. Die machen Jugendliche fit für eigene Nachhaltigkeitsprojekte.

Die Arbeit von mehr als 100 Forschenden an der Ruhr-Universität wird von dem neuen Gerät profitieren.
Was hält die Welt zusammen? Dieser Frage geht die Frühjahrsausgabe 2023 auf verschiedenen Ebenen nach.
Betroffene warten oft Jahre auf eine Therapie. Die Psychologie der Ruhr-Universität bietet ab Herbst eine ambulante Intensivbehandlung an.

Forschung

Vielfalt und Vernetzung

Mit ihren fünf Forschungsbauten ist die RUB in Nordrhein-Westfalen ganz vorne dabei. Bund und Land fördern die Infrastrukturmaßnahmen mit insgesamt rund 250 Millionen Euro.

Im Rahmen der Exzellenzstrategie fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft an der RUB derzeit die Exzellenzcluster RESOLV und CaSa in den Bereichen Lösungsmittelchemie und IT-Sicherheit.

Studium

Fächerübergreifend und individuell
Die Online-Bewerbung läuft bis zum 15. Juli 2023. Studieninteressierte und Studierende erhalten hier alle Informationen rund um den Zugang zum Studium, Bewerbung, Zulassung und Einschreibung.

Sie wollen an der RUB studieren? Unser breites Fächerspektrum in der Übersicht und erste Informationen zu den Studiengängen finden Sie in unserem Studienportal.

Über uns

Porträt und Ziele

Die RUB bekennt sich zu den Zielen der Nachhaltigkeit und zu einer nachhaltigen Campusentwicklung.

Wir sehen in der Vielfalt der Menschen, die hier arbeiten, studieren, forschen und lehren unsere große Stärke.

Beschäftigte

mehr als
6360

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die RUB zum größten Arbeitgeber in Bochum.

Studierende

41609

Personen sind an der RUB eingeschrieben.

Promotion

mehr als
760

internationale Doktorandinnen und Doktoranden

„Gemeinsam besser“ ist das Motto, unter dem die Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen ihre Kräfte bündeln.

Univercity ist ein bundesweit einzigartiges Netzwerk aus zwölf Partnern, darunter sieben Bochumer Hochschulen und der Stadt Bochum. Es setzt sich dafür ein, Bochum als Stadt der Wissenschaft und Bildung noch bekannter zu machen.

Nach oben