Ruhr-Universität Bochum
Professur für Didaktik der Geschichte und Public History
GA 5/58
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Sekretariat
Roxana Breitenbach
(0)234 32-23992
GA 4/147
Vom 15. Juli bis zum 15. August 2022 befinden sich die Teams von der Geschichtsdidaktik und Public History in der Sommerpause. Termine werden wieder ab dem 15. August vergeben und zuvor gesondert angekündigt.
Im Sommersemester bieten wir für den Masterstudiengang Public History einige Online-Termine für das obligatorische Beratungsgespräch an.
Termine:
24. August, 16 Uhr
21. September, 16 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gerne in dieser Terminumfrage an und geben Sie eine Email-Adresse an, unter der wir Sie erreichen können. Den Zoom-Link versenden wir rechtzeitig vor dem Gespräch per Mail.
Sollten Sie zu den genannten Terminen keine Zeit haben, ist es auch möglich, einen individuellen Gesprächstermin zu vereinbaren. Wenden Sie sich dafür an public-history@rub.de
Die Sprechstunden im Sommersemester finden zu den unten angegebenen Uhrzeiten und über Zoom statt. Den Zoomlink für die Sprechstunde finden Sie im Beschreibungskasten der Terminumfrage.
Bitte buchen Sie bei Bedarf einen Zeitslot unter dem jeweiligen Link.
https://terminplaner.dfn.de/irjrVVlI67T7GRUc
https://terminplaner.dfn.de/QOgFXv2e25KdL67a
Bereits zum fünften Mal präsentieren die Studierenden des Public History Studiengangs eine Ausstellung! Dieses Jahr zum Thema "DDR-Haftzwangsarbeit für den Westen". Weitere Informationen und einen Einblick in den Ausstellungskatalog gibt es unter:
Im November 2021 startet das neue Projekt "Kulturen des Kompromisses" der Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Münster (WWU) und Bochum (RUB)! Mehr zum interdisziplinären Forschungsverbund gibt es im Newsportal der RUB.