Ruhr-Universität Bochum
Professur für Didaktik der Geschichte und Public History
GA 5/58
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Sekretariat
Roxana Breitenbach
(0)234 32-23992
GA 4/147
Wenn Sie Interesse an dem Masterstudiengang Public History und noch offene Fragen haben, melden Sie sich gerne für einen individuellen Gesprächstermin an.
Schreiben Sie dazu einfach eine kurze E-Mail an public-history@rub.de
Die Sprechstunden im Wintersemester finden zu den unten angegebenen Uhrzeiten statt.
Bitte buchen Sie bei Bedarf einen Zeitslot unter dem jeweiligen Link.
https://terminplaner6.dfn.de/p/fe6a7f9dc03adfa3bb9abefcbeb84d7d-35431
https://terminplaner6.dfn.de/p/d0927df1deab121d367849e6b9d16d37-33071
https://terminplaner6.dfn.de/p/36e007887077ae882811d03ee677f148-35436
Bereits zum fünften Mal präsentieren die Studierenden des Public History Studiengangs eine Ausstellung! Dieses Jahr zum Thema "DDR-Haftzwangsarbeit für den Westen". Weitere Informationen und einen Einblick in den Ausstellungskatalog gibt es unter: https://zwangsarbeitinderddr.wordpress.com/
Seit dem 01. Juli 2022 darf sich die RUB über den neuen Sonderforschungsbereich "Virtuelle Lebenswelten" (SFB 1567) freuen, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die nächsten vier Jahre bewilligt wurde! An dem neuen SFB sind nicht nur Kolleg*innen der Geschichtswissenschaft beteiligt, sondern darüber hinaus auch Forschende aus der Sozial-, Literatur-, Medien- und Erziehungswissenschaft sowie Kunstgeschichte und Linguistik involviert. Sprecher des Projektes ist Prof. Dr. Stefan Rieger. Den ausführlichen Pressebericht der RUB mit weiterführenden Informationen finden Sie hier.