NACH OBEN
Früh- und Hochmittelalter
Früh- und Hochmittelalter
RUB-STARTSEITE
(current)
Startseite
(current)
Aktuelles
Aktuelle News
Aktuelle Vorträge
Archive
Professur Lubich
Team
Übersicht
Gerhard Lubich
Dirk Jäckel
Jens Lieven
Daniela Bianca Hoffmann
Lisa Klocke
Jan Lemmer
Merle Waschkowitz
Julia Andree
Alice Dragan
Jun.-Prof. Weber
Team
Übersicht
Matthias Weber
Katharina Wirth
Lehre
Aktuelles Semester
Vergangene Semester
Qualifikationsarbeiten
Projekte
(current)
DFG-Netzwerk
(current)
Lesestube
(current)
Quellen und Literatur
(current)
Regesta Imperii
(current)
Kontakt
(current)
Ehemalige
RUB
»
Fakultät für Geschichtswissenschaften
»
Früh- und Hochmittelalter
Früh- und Hochmittelalter
Vorträge zur Früh- und Hochmittelalterlichen Geschichte (Kolloquium)
Live
@ SoSe 2022, GABF 04/356, Montags 16-18 Uhr,
Programm
Burg Altena (12. Jhr.; Rekonstruktion 1907-1915)
1 / 6
Regestenbände
2 / 6
Reichsburg Cochem (11./12. Jhr.; Rekonstruktion 1868-1877)
3 / 6
Gründungsurkunde Cappenberg 1122/1125 (Faksimile; ausgestellt im Museum der Grafschaft Mark)
4 / 6
Ruine der Syburg (Hohensyburg, Dortmund), errichtet im 12. Jhr. von kölnischen Ministerialen, 1287 zerstört durch Eberhard von der Mark
5 / 6
Interaktive Ausstellung auf Schloss Burg a.d. Wupper (die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert, 7.11.1225)
6 / 6
Previous
Next
TOP-Links
Sekretariat Bettina Kühnemann
Ordnungen des Historischen Instituts
Leitfaden zum Erstellen von Hausarbeiten (Blaues Wunder)
Aktuelles
zu Studium, Lehre und Tagungen finden Sie in dieser Rubrik
Zur Seite
Forschung
Forschungsausrichtung und aktuelle Projekte finden Sie hier
Zur Seite
Lesestube
Entdecken Sie unser Zitat des Monats aus dem Mittelalter
Zur Seite