NACH OBEN

Younes Ait Harma (M.Ed.)

Curriculum Vitae
  • Seit August 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit & Geschlechtergeschichte
     
  • Mai 2024 Master of Education
     
  • April 2022 bis August 2024 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit & Geschlechtergeschichte
     
  • April 2022 und Mai 2024 Studium der Fächer Deutsch und Geschichte im Rahmen des Master of Education an der Ruhr-Universität Bochum
     
  • Januar 2022 bis April 2022 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit & Geschlechtergeschichte
     
  • Oktober 2021 Bachelor of Arts
     
  • Mai 2021 bis Dezember 2021 Studentische Hilfskraft für das DGF-Projekt Geographien Europas am Ende der Frühen Neuzeit von Dr. Muriel González Athenas
     
  • April 2021 bis März 2024 Studentischer Koordinator des Tutorienprogramms des Germanistischen Instituts und Studentischer Koordinator des Starthilfeprogramms des Germanistischen Instituts
     
  • Oktober 2019 bis März 2021 semesterbegleitender Tutor am Germanistischen Institut
     
  • Oktober 2019 bis März 2021 Tutor für die Starthilfe des Germanistischen Instituts
     
  • Oktober 2017 bis Oktober 2021 Studium der Geschichtswissenschaft und der Germanistik im Rahmen des Bachelor of Arts an der Ruhr-Universität Bochum
     
  • 2017 Abitur am Nord-Ost Gymnasium Essen
     
  • 1999 geboren in Essen

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Geschichtswissenschaft
Raum: GA 4/150
44780 Bochum

Tel: 0234 - 32 - 29050
E-Mail: Younes.AitHarma [at] rub.de

Sprechstunde
  • Di., 16:00 - 17:00 Uhr (in GA 4/150)
Lehre

im WiSe 2025/26:

  • 040128 Übung zu speziellen Methoden und Theorien:
    Dirnen, Diebe, Deserteure. Quellen zur Kriminalität und Strafgerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert

 

im SoSe 2025

  • 040196 Seminar:
    "Das Schwungrad an der Staatsmaschine?" Regional-geschichtliche Zugänge zu Militärsystemen des 18. Jahrhunderts (- entfällt! -)
Forschungsinteressen/-schwerpunkte
  • Moderne Militärgeschichte
  • Nachkriegsphasen in der Frühen Neuzeit
  • Lebenswelt von Militärangehörigen in der Frühen Neuzeit