NACH OBEN

Lehre im Sommersemster 2025

Prof. Dr. Maren Lorenz | Younes Ait Harma, M.Ed.

Prof. Dr. Maren Lorenz

Lehrstuhlinhaberin

040008 Vorlesung:

Themen, Perspektiven und Methoden der Körper- und Geschlechtergeschichte der (langen) Frühen Neuzeit     

Mo 16:00h - 18:00h,
HGA 30

040163 Hauptseminar:

Von "ehrlicher Geburt" bis "gutem Tod". Körperkonzepte und Geschlechterrollen als Basis der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft    

Di 10:00h - 12:00h,
GABF 04/354

040195 Übung für Fortgeschrittene:

Zurück zu den Quellen! Archivbasiertes Arbeiten mit handschriftlichen Quellen der Frühen Neuzeit    

Di 14:00h - 16:00h,
GABF 05/707

Younes Ait Harma, M.Ed.

wissenschaftlicher Mitarbeiter

040196 Seminar:

"Das Schwungrad an der Staatsmaschine?" Regional-geschichtliche Zugänge zu Militärsystemen des 18. Jahrhunderts    

- entfällt! -

Lehre im Wintersemester 2024/25

Prof. Dr. Maren Lorenz | ...

Prof. Dr. Maren Lorenz

Lehrstuhlinhaberin

040220 Oberseminar:

Ansätze, Konzepte und Methoden der Historischen Gewaltforschung (zur langen Frühen Moderne)   

Mo 16:00h - 18:00h,
GA 5/29

040240 Kolloquium:

Forschungs-, Examens- und Promotionskolloqium

Mo 18:00h - 20:00h, (14-tägig)
GA 5/29

040195 Übung für Fortgeschrittene:

Educatio Eruditio Scientia. Pädagogische Konzepte von der Reformation bis zur Französischen Revolution   

Di 10:00h - 12:00h,
GABF 04/354

040161 Hauptseminar:

Furcht vor Krieg, Verdammnis und Untergang. Frühneuzeitliche Gesellschaften im Krisenmodus   

Di 14:00h - 16:00h,
GA 04/149

040013 Vorlesung:

"Krieg und Migration im frühneuzeitlichen Europa (1500-1800)"   

Mi 16:00h - 18:00h,
HGA 30


aktuelles Kolloquium

Vergangene Lehrveranstaltungen