Klicken Sie hier um auf die Ticketingplattform zu gelangen. Diese wird am 1. Mai 2025 freigeschaltet und Sie können kostenfreie Tickets für unsere Sommerkonzert 2025 reservieren.
Sie möchten an den Start des Ticketings erinnert werden?
Klicken Sie hier um unseren Konzertnewsletter zu abonnieren.
Weiter unten finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten. Sollte Ihre Frage nicht aufgelistet sein, wenden Sie sich gern an sinfonisches-blasorchester@ruhr-uni-bochum.de.
Die Ruhr-Universität wird über die Universitätsstraße Ausfahrt Uni-Mitte (Verwaltung Musisches Zentrum/Bibliothek/Audimax) erreicht.
Navigationsgerät:
Bochum - Universitätsstraße -150 oder Google Maps hier öffnen (Ziel: Audimax der Ruhr-Universität Bochum)
Parken:
Über die öffentlichen, kostenfreien Parkhäuser P3 bis P8 (Beachte Audimax Ausschilderung) unterhalb des Campus auf mehreren Ebenen ist das Audimax für Besucher, die per Auto anreisen bequem erreichbar.
Die U-Bahn-Linie U35 (CampusLinie) bietet eine direkte Verbindung zur Ruhr-Universität, die eine eigene Haltestelle besitzt. Am Wochenende fährt die U35 (Richtung Bochum Hustadt) am Samstag im 10-Minuten-Takt sowie Sonntag im 15-Minuten-Takt und benötigt nur etwa 10 Minuten vom Hauptbahnhof bis zur Ruhr-Universität Bochum. Von dort ist das Audimax fußläufig in etwa 10 min erreichbar.
Der Eintritt zu unseren Konzerten ist grundsätzlich kostenfrei. Sie haben jedoch die Möglichkeit, unsere musikalische Arbeit durch eine Spende zu unterstützen.
Um ein Ticket für unser Konzert zu reservieren, nutzen Sie bitte unser Online-Ticketreservierungssystem. Sie benötigen dazu Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine gültige E-Mail-Adresse.
In unserem Online-Ticketreservierungssystem buchen Sie als buchende Person zunächst ein Hauptticket. Für jede weitere Person, die mit Ihnen das Konzert besucht, benötigen Sie ein weiteres Ticket, welches Sie im nächsten Schritt der Buchung hinzufügen können. Die Tickets sind gleichwertig, es handelt sich dabei lediglich um eine technische Notwendigkeit.
Eine Ticketreservierung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Zuhörer:innen ohne Reservierung auf ggf. freie Plätze hoffen müssen.
Um Ihre Reservierung zu ändern oder zu stornieren, nutzen Sie bitte den Link in der E-Mail, die Sie bei der Buchung ihrer Tickets erhalten haben. Unter dem Link finden Sie sowohl die Funktion „Bestellung umbuchen“ als auch die Stornofunktion.
Falls der Link zum Ticketreservierungssystem nicht funktioniert oder eine Fehlermeldung anzeigt, besteht die Möglichkeit, dass die Ticketreservierung bereits geschlossen (s.u) oder noch nicht geöffnet ist. In anderen Fällen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (sbr@rub.de).
Die Tickets werden Ihnen bei Abschluss der Buchung zum Download zur Verfügung gestellt und per E-Mail als PDF zugeschickt. Sie haben die Möglichkeit, die Tickets auszudrucken oder mobil auf ihr Smartphone herunterzuladen. Sie können jederzeit über den Link in der Buchungs-E-Mail auf Ihre Tickets zugreifen.
Tickets können bis zum vorausgehenden Freitag um 12:00 Uhr reserviert werden. Reservierungen per E-Mail sind ausgeschlossen.
Die Tickets, die Sie bei Abschluss der Buchung oder nachträglich über den Link in der Buchungs-E-Mail herunterladen können, müssen ausgedruckt oder auf ihrem Smartphone bei Einlass ins Audimax vorgezeigt werden. Im Falle eines Ausdrucks achten Sie bitte auf eine ausreichende Druckqualität.
Das Ticketreservierungssystem zeigt eindeutig an, wenn keine Tickets mehr verfügbar sind und bietet Ihnen die Möglichkeit an, sich für die Warteliste einzutragen. Die Meldung, dass die Tickets fast ausgebucht sind, ist lediglich ein informativer Hinweis.
Je nach E-Mail-Provider und Serverauslastung kann es mitunter einige Zeit dauern, bis Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail erhalten. Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden keine E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an sinfonisches-blasorchester@rub.de.
Sobald Ihre Reservierung von der Warteliste auf die Liste der Reservierungen nachrückt, erhalten Sie per E-Mail einen Gutscheincode, mit dem Sie ein Ticket buchen können. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen pro Gutscheincode immer nur ein einzelnes Ticket gebucht werden kann.
Sobald der gewünschte Konzerttermin ausgebucht ist, können Sie entweder einen anderen Termin auswählen oder sich für die Warteliste des jeweiligen Termins anmelden. Bitte berücksichtigen Sie, dass aus technischen Gründen immer nur ein Ticket für die Warteliste reserviert werden kann. Wenn Sie mehrere Tickets auf die Warteliste setzen möchten, wiederholen Sie den Vorgang mit derselben E-Mail-Adresse.
15 Minuten vor Konzertbeginn werden Sitzplätze ggf. an wartende Personen ohne Reservierung vergeben. Ihr Anspruch auf die Reservierung verfällt somit.
Insgesamt können Sie pro Buchungsvorgang 10 Tickets pro Tag bestellen. Wenn Sie mehr 10 Tickets pro Tag benötigen, können Sie einfach mit derselben E-Mail-Adresse eine weitere Buchung durchführen.
Ja, das Ticket, das Sie nach der Buchung herunterladen können ist für die mobile Nutzung optimiert. Sie können aber auch das mobile Ticket bedenkenlos ausgedruckt vorzeigen.
Ja, das ist in jedem Fall möglich. Die Ruhr-Universität bietet an mehreren Stellen Zugänge auf die Ebene des Audimax, die barrierefrei sind. Im Konzert selbst wird Ihnen ein entsprechender ebenerdiger Sitzplatz zur Verfügung gestellt. Auch ist es möglich, dass Sie Ihren Rollstuhl o.Ä. als Sitzplatz nutzen.
Behindertenparkplätze im P3 sind bei der Einfahrt ins Parkhaus ausgeschildert und trotz derzeitiger Baustelle erreichbar. Auch der Aufzug von dort („blauer Turm“) auf den Forumsplatz ist verfügbar während Veranstaltungen. Sollten technische Defekte auftreten, können Sie bei der Info Uni-Mitte einen Begleitservice anfragen, um alternative Fahrstühle z.B. im HZO nutzen zu können: Tel. 0234/32-27001
Aufgrund großen Andrangs empfehlen wir eine etwas frühzeitigere Anreise.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern!
Bei Vorzeigen eines geeigneten Nachweises können Sie an der Schlange vorbei bevorzugt ins Audimaxfoyer eingelassen werden. Bei Rückfragen vor Ort wenden Sie sich an die Helfer:innen des Einlasses.
Leider nein. Der Einlass beginnt jeweils 60 Minuten vor Konzertbeginn direkt in den Saal. Falls Sie gern früh da sind, können Sie sich bis zum Beginn noch mit Brezeln und Getränken ausstatten, jedoch dürfen wir niemanden eher als 60 Minuten in das Gebäude hineinlassen. Mit Ihrem Ticket ist Ihnen ein Sitzplatz sicher. Wir möchten außerdem darüber informieren, dass der Aufenthalt im Foyer nur für die Belegung des Caterings gestattet ist.
Ja, wir bieten zu jedem Konzert Kaltgetränke sowie frische Brezeln zum Verkauf an.
Entsprechend der Witterungsverhältnisse besteht die Möglichkeit, Ihr Hab und Gut kostenfrei an unserer Garderobe abzugeben. Für die Garderobe übernehmen wir keine Haftung.