NACH OBEN

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023

Bitte beachten Sie unbedingt die allgemeinen Informationen u.a. zur Anmeldung für die Veranstaltungen in der Geschichtsdidaktik!

Prof. Dr. Nicola Brauch
040270 Vertiefungsseminar Fachdidaktik

Vertiefungsseminar Fachdidaktik: Antisemitismus in Deutschland nach 1945    

  • Mo 12:00h - 14:00h,
  • GABF 04/711
040260 Einführungsvorlesung Geschichtsdidaktik
  • Mo 16:00h - 18:00h,
  • HGA 30
040263 Einführungsseminar Fachdidaktik

Grundlagen historischen Lernens    

  • Di 12:00h - 14:00h,
  • GABF 04/711
040300 Sprachförderung und historisches Lernen Sprachsensibler Geschichtsunterricht in Theorie und Praxis
  • Di 16:00h - 18:00h,
  • GA 04/149
Dirk Urbach, OStR. i. H.
040280 Vorbereitungsseminar Praxissemester I

Geschichtsunterricht Beobachtung, Analyse, Planung

  • Mo 10:00h - 12:00h,
  • GA 03/49
040261 Einführungsseminar Fachdidaktik

Grundlagen historischen Lernens

  • Mo 14:00h - 16:00h,
  • GA 04/149
040272 Vertiefungsseminar Fachdidaktik:

Wie schreibt man gute Verfassertexte? Die Produktion von digitalen Verfassertexten und Aufgaben im Rahmen des Projekts: Reise in die Moderne Deutsch-türkisch-osmanische Begegnungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts    

  • Di 12:00h - 14:00h,
  • GABF 05/707
040284 Begleitseminar Praxissemester: I
  • Fr. 10:00h - 12:00h
  • GA 5/39 Zeitungslesesaal

 

  • 14.04.     
  • 05.05.     
  • 26.05.
  • 23.06.
  • 14.07.
Jana Habig
040285 Begleitseminar Praxissemester: II
  • Fr. 12:00h - 14:00h
  • GA 5/39 Zeitungslesesaal
  • 14.04.  
  • 05.05.     
  • 26.05.
  • 23.06.
  • 14.07.