NACH OBEN

Laufende Forschungsprojekte

  • Das Bochumer städtische Orchester in der Zeit des Nationalsozialismus
    (Constantin Goschler) 
     
  • Experten in der Transformationsgesellschaft
    (Marcus Böick, Constantin Goschler, Benno Nietzel), gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 
     
  • Forschungsschwerpunkt Sicherheit und Öffentlichkeit
    (Constantin Goschler, Michael Wala u.a.)
     
  • Sicherheit, Demokratie und Transparenz. NADIS, HYDRA und die Anfänge der elektronischen Datenverbundsysteme in der Bundesrepublik und den USA
    (Constantin Goschler, Michael Wala), finanziert durch die DFG (2018-2022) 
     
  • Problematische Verwandtschaft. Familienverhältnisse im 20. Jahrhundert zwischen Biologie und Gesellschaft
    (Constantin Goschler, Till Kössler), finanziert durch die DFG (2018-2022)

Abgeschlossene Forschungsprojekte