Mathis Hartmann

Kontaktdaten

Raum: GA 6/158
E-Mail: mathis.hartmann@rub.de


Zur Person

seit Apr. 2024: Promotionsstudium im Fach Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum

seit Mai 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Alte Geschichte (mit besonderer Berücksichtigung der römischen Geschichte) der Ruhr-Universität Bochum

Jan. 2022 - Apr. 2022: Wissenschaftliche Hilfskraft (B.A.) an der Professur für Alte Geschichte (mit besonderer Berücksichtigung der römischen Geschichte) der Ruhr-Universität Bochum

Okt. 2021 - Okt. 2023: Master of Arts-Studium der Fächer Geschichte, Anglistik/Amerikanistik und Public History an der Ruhr-Universität Bochum

Nov. 2018 - Dez. 2021: Studentische Hilfskraft an der Professur für Alte Geschichte (mit besonderer Berücksichtigung der römischen Geschichte) der Ruhr-Universität Bochum

Sep. 2018 - Nov. 2018: Studentische Hilfskraft im Rahmen der internationalen Fachtagung 'Spoils in the Roman Republic - Boon and Bane' (18. - 21.09.2018, Ruhr-Universität Bochum)

Okt. 2015 - Sept. 2021: Bachelor-Studium der Fächer Geschichte, Anglistik/Amerikanistik und Medienwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum

1998: geboren in Essen


Arbeitsschwerpunkte

    Promotionsprojekt:
    "Die Erfindung der Nobilität. Politische Ordnung, sozialer Status und die Elite der mittleren römischen Republik" (Arbeitstitel)

    Ziel des Promotionsprojektes ist es, die Entwicklung der politischen Elite der römischen Republik zwischen der Mitte des 4. Jahrhunderts und dem Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. in diachroner Perspektive nachzuzeichnen.

  • Die Politik- und Sozialgeschichte der Römischen Republik, im Besonderen die römische Nobilität
  • Digital Humanities, im Besonderen die digitale Prosopographie
  • Die Rezeption der Antike in den digitalen Medien


Publikationen