Lehre im Wintersemester 2022/23

Prof. Dr. Sandra Maß

  • Oberseminar
    Ziemlich gute Freunde: Anthropozän und Geschichte
    (Di 10-12 Uhr, GA 5/29)

  • Kolloquium
    Kolloquium zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    (Mi 18-20 Uhr, GA 5/39)

  • Vorlesung
    Transnationale Geschichte von Familie und Kindheit im 19. Jahrhundert
    (Di 14-16 Uhr, online)

Vert.-Prof. Dr. Lasse Heerten

  • Hauptseminar
    Kapitalismus im "langen 19. Jahrhundert"
    (Mo 14-16 Uhr, GA 03/46)

  • Oberseminar
    "Europa und die Welt." Aktuelle Debatten in der Globalgeschichte
    (Do 12-14 Uhr, GABF 04/514)

  • Übung zu speziellen Methoden und Theorien
    Einführung in die Umweltgeschichte
    (Di, 12-14 Uhr, GABF 04/516)

Lisa Gerlach M.A.

  • Seminar
    Wie war das mit dem Kaiserreich? – Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung zwischen 1871 und 1914/18
    (Mi 16 - 18 Uhr, GABF 04/514)