Die 65. Ulmer Betontage fanden im diesem Jahr vom 23.-26. Februar 2021 in digitaler Form statt. Im Rahmen dieses Fachkongresses der Betonfertigteilindustrie werden Themen zur Herstellung von Betonbauteilen und Betonwaren diskutiert. Prof. Peter Mark referierte im Plenum "Zukunftstag Bauwirtschaft-Megatrends für Beton" zum Thema "Schneller Bauen mit adaptiven Serienbauteilen" und stellte die aktuellen Ergebnisse zur Erforschung grundlegender wissenschaftlicher Methoden für eine Herstellung von teiladaptiven Modulen aus Hochleistungsbeton in industrieller Fließfertigung vor. Die 66. Ulmer Betontage finden, höffentlich wieder als Präsenzveranstaltung, vom 22. bis 25. Februar 2022 statt.
Wie auch in vielen anderen Bereichen konnten die Präsenzveranstaltungen der ICCX - International Concrete Conference & Exhibition im vergangenen Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Aus diesem Grund wurde das Veranstaltungsspektrum der Reihe um ein digitales, 365 Tage im Jahr verfügbares, Event "ICCX digital 365" erweitert. An den "Live Days", die am 15. und 16. März 2021 und dann vierteljährlich stattfinden werden, können Sie Vorträge aus dem Themenbereich Beton verfolgen und in einer Q&A- Session mit den Vortragenden diskutieren. Am 16. März 2021 stellt Prof. Peter Mark das Schwerpunktprogramm 2187 vor und beantwortet live Ihre Fragen.
Als Präsenzveranstaltung findet die ICCX - International Concrete Conference & Exhibition Western Europe in diesem Jahr vom 03. bis 04. November 2021 in Bonn statt. Im Rahmen des Schwerpunktprogramms 2187 wird dort ein Mini-Symposium mit Vorträgen, Diskussionen und einer Posterausstellung veranstaltet.
The video was created by the PR-Team of the Faculty of Civil and Environmental Engineering, Ruhr University Bochum.
Hinweis: Beim Klick auf den Play-Button wird eine Verbindung mit einer RUB-externen Website hergestellt, die eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien unterliegt und gegebenenfalls personenbezogene Daten erhebt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das InformationsZentrum Beton lobt bereits zum 17. Mal den Studentenwettbewerb aus, der in diesem Jahr unter dem Thema FORM-WORKS steht. Bis zum 30. April 2021 können Entwürfe mit bzw. zu Beton eingereicht werden. Die Concrete Design Competition wird regelmäßig von der europäischen Zement- und Betonindustrie angeboten. Teilnahmeberechtigt sind Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Design und verwandter Disziplinen. Der Wettbewerb gibt keine konkrete Aufgabenstellung vor, sondern stellt den individuellen gestalterischen Umgang mit dem Material Beton in den Mittelpunkt.
11/03/2020 In cooperation with four research programs, the SPP 2187 has established the “Research Network for Advancing Architecture, Engineering and Construction”. Its goal is to advance architecture, engineering and construction through digital technologies and an interdisciplinary approach.
The network provides a platform for the exchange of expertise, the support and development of an international research community in the fields of architecture, civil engineering, mechanical engineering, computer science, robotics and social sciences.
Visit our website and register as a network member!
Press release of RUB
Press release Baulink
On 10/28/2020 a first meeting between EMC (European Modular Constructions) and SPP took place at the production site in Amt Wachsenburg near Erfurt.
The industrial production lines of the plant, which will mass-produce flat components like walls, ceilings or wall elements according to an own construction system were presented. The SPP contents and goals were presented as well.
The large-scale production plant is currently being built and will start operation in 2021. First pictures you can find here: https://www.emcbausysteme.com/
10/27/2020 The Summer School with participants of the SPP 2187 and the SFB/ Transregio 277 took place in Meschede at the Hennesee from October 12th to 16th 2020. About 35 researchers on-site and further researchers via video conference were trained in the fundamentals of TRR 277 and SPP 2187-relevant topics.
Coordinator
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark
Management
Dr.-Ing. Patrick Forman
Coordination and Public Relations
Vera Langanke, M. A.
E-Mail
spp2187@rub.de