Der algerische Schriftsteller und Intellektuelle Boualem Sansal, 2011 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt, gibt Einblicke in sein vielschichtiges Werk. Lesung und Diskussion in französischer und deutscher Sprache.
Montag 05.12.2022, 18:00 Uhr, CERES
Anmeldung bis zum 3.12.2022 per E-Mail (h.celik@rub.de),
da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Online Podiumsdiskussion am Dienstag, 22. November, 18:00 - 20:00 Uhr.
Das am Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft angesiedelte Netzwerk "Philosophie in der islamischen Welt der Moderne" und das Kolloguium "Philosophie in der MENA-Region" veranstaltet am Di. 22.11.2022 (18-20 Uhr) eine öffentliche Online-Podiumssitzung zur Protestbewegung in Iran.
Das Seminar möchte darauf hinweisen, dass Studierende und Interessierte an die von Herrn Turan und Frau Vatansever angebotenen Osmanisch Kurse auch über Zoom teilnehmen können (Montag 12:00 - 14:00 Uhr & Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, weitere Informationen stehen in unserem kommentiertem Vorlesungsverzeichnis -> https://www.ruhr-uni-bochum.de/orient/mam/Bilder/kvlv_ws2223.vers11.pdf )
Den Zoom Link gibt es auf Anfrage an: Giselle.Milloch@rub.de
Am Mi, 16.11.2022 von 12.00 bis 13.00 Uhr s.t. freuen wir uns auf einen Gastvortrag von Dr. Anja Zorob über Die Versicherheitlichung der EU-Aussenpolitik gegenüber den südlichen Nachbarn. Frau Zorob arbeitet seit 2018 als DAAD-Langzeitdozentin (Associate Professor) für Politikwissenschaft an der Birzeit Universität im Westjordanland. Der Vortrag wird in Präsenz in GB 2/131 stattfinden und wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer:innen. Link für Onlineteilnahme:
Tevfik Turan (Universität Hamburg)
Eine kleine Anatomie der türkischen Sprache: Strukturen und Tendenzen der türkischen Sprache im Rahmen akademischer Lehr - und Lernsituationen
10. November 2022 - 10:00 - 11:00 Uhr
Seminarraum GB 2/131
Dr. Nazlı Vatansever (Universität Wien)
Text Compilation Practices of an Ottoman Scholar: Sahhaflarseyhizade Esʿad Efendi's mecmuʿas
10. November 2022 - 11:00 - 12:00 Uhr
Seminarraum GB 2/131
(auf Anfrage auch Teilnahme per Videokonferenz möglich)
Kontakt: Prof. Dr. Johann Büssow / Giselle Milloch (Geschäftszimmer) (giselle.milloch@rub.de)
Das Seminar möchte darauf hinweisen, dass Studierende und Interessierte an die von Herrn Turan und Frau Vatansever angebotenen Osmanisch Kurse auch über Zoom teilnehmen können (Montag 12:00 - 14:00 Uhr & Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, weitere Informationen stehen in unserem kommentiertem Vorlesungsverzeichnis -> https://www.ruhr-uni-bochum.de/orient/mam/Bilder/kvlv_ws2223.vers11.pdf )
Den Zoom Link gibt es auf Anfrage an: Giselle.Milloch@rub.de
Liebe Orientalistik Studierende,
dieses Jahr können wir endlich wieder die Vollversammlung in Präsenz abhalten!
Wir freuen uns euch mitteilen zu dürfen, dass wir nächste Woche Dienstag wieder neue Fachschaftsmitglieder willkommen heißen können. Ihr habt Lust bei Organisationen mitzuhelfen oder habt sogar selbst Ideen wie man das Studium interessanter gestalten könnte? Ihr möchtet die neuesten Informationen rund um unser Fach als erstes erfahren? Dann seid ihr bei der Fachschaft genau richtig! Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ist es auch kein Problem. Kommt vorbei und schaut euch gerne die Vollversammlung an.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft ☺