Fünfzehn Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Welt werden in Bochum über eines der spannendsten und gleichzeitig auch enigmatischsten Werke des bedeutendsten Philosophen der islamischen Welt sprechen: Avicennas "Diskussionen [mit seinen Schülern]" (al-Mubāḥaṯāt)!
Ksenia Kalinichenko und Giselle Milloch
Ruhr-Universität Bochum
Institut für Arabistik und Islamwissenschaft / Postfach 151
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Geschäftszimmer: GB 2/39
Anwesenheit: Dienstag bis Donnerstag, 09:00 – 14:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit: werktags, 09:00 – 16:00 Uhr
Telefonnummern:
0234 32 28125 und
0234 32 26917