60 Jahre RUB – ein Grund zum Feiern, aber auch zur Rückschau! Im Team der Gleichstellung und Diversität der Juristischen Fakultät haben wir uns überlegt, wie wir einerseits Vergangenes erlebbar machen und andererseits Mut und Zuversicht für die Zukunft unserer Studentinnen ausstrahlen können.
Dabei ist die Projektidee zu „Vorbildlich“ – Jura-Professorinnen an der RUB entstanden. Wir haben Interviews mit aktuellen und ehemaligen Professorinnen der RUB geführt, die berichten, wie ihr Weg ins Studium und später in Wissenschaft und Lehre war. Wir erfahren von Hürden und Selbstzweifeln, aber auch von Erfolgen und Meilensteinen, die sie setzen konnten.
So schildert bspw. Frau Professorin Puttler, dass Jura nur eine Verlegenheitslösung war. Einmal begonnen entwickelte sich dann aber eine ganz außerordentliche Karriere, die kürzlich mit der Ehrendoktorwürde in Tours „geadelt“ wurde.
Oder Frau Professorin Rissing-van Saan , selbst RUB-Studentin der (fast) ersten Stunde, verhandelte später den legendären „Katzenkönigfall“ am Bochumer Landgericht und wurde Richterin am Bundesgerichtshof.