Auf dieser Webseite möchten wir über die Gleichstellungsarbeit an der Juristischen Fakultät informieren.
Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten sind Ansprechpartnerinnen in allen Gleichstellungsfragen und vertreten die Interessen aller Frauen und nicht binären Personen an der Fakultät .
Um die Gleichstellung an der Fakultät zu gewährleisten und zu fördern nehmen wir an Sitzungen, Gremien und Berufungsverfahren der Fakultät als beratende Mitglieder teil. Zudem wird die Umsetzung des Gleichstellungsplans an der Fakultät begleitet und kontrolliert.
Wir bieten auch persönliche Beratung zu allen Themen, die Ihnen/Euch im Zusammenhang mit Gleichstellungsfragen an der Fakultät beschäftigen. Das können z.B. Diskriminierungserfahrungen sein, Fragen zur Vereinbarkeit von Studium bzw. Arbeit mit Elternschaft & Kinderbetreuung, zu gender(un-)gerechten Strukturen an der Uni oder allgemein zum Campusleben.
Für Ihre/Eure Anliegen, Ideen oder Kritik sind wir jederzeit offen!
Frau Professorin Ingke Goeckenjan, Frau Professorin Christine Morgenstern, Rachele Esposito, Sophie Halley und Carla Gatter
In unserer Auftaktveranstaltung referiert Frau Professorin Christine Morgenstern über „Einhundert Jahre Frauen in Juristischen Berufen“. Im Anschluss diskutiert sie mit Frau Jun-Professorin Jennifer Grafe, Frau RiLG Dr. Sabrina Binder und Frau RAin Dr. Simona Liauw über Wege in wissenschaftliche und praktische Berufe in der Rechtswissenschaft.
Fragen aus der Studierendenschaft zu den jeweiligen Karrierewegen sind willkommen und erwünscht!
Herzliche Einladung: 26.11.2025, 16:00 Uhr, HGD 10
Herzliche Einladung zur neuen offenen Sprechstunde! Ihr trefft uns immer dienstags von 12:00-13:00 Uhr im Gleichstellungsbüro in GD E2/629. Kommt gerne vorbei!
Auf Anregung des Eltern Netzwerk RUB hat die Stabsstelle Familiengerechte Hochschule jetzt beim Anbieter Kids Circle ein Kontingent an digitaler Kinderbetreuung eingekauft. Hier können Kinder ab 4 Jahren digital beschäftigt werden. Das Angebot richtet sich an Studierende und Beschäftigte der RUB. Infos gibt es hier & hier.