Auf allen RUB-Kanälen in Social Media bitten wir um einen respektvollen Umgang und die Beachtung einiger gemeinschaftlicher und gesetzlicher Regeln. Sie sind in der Netiquette nachzulesen:
Herzlich willkommen auf den Kanälen der Ruhr-Universität Bochum! Ihr bereichert unsere Seiten durch eure Denkanstöße, konstruktive Kritik, Fragen und euer Lob. Damit dem nichts im Weg steht, bitten wir darum, dass wir alle einige Regeln berücksichtigen.
Wir behalten uns vor, Beiträge bei Verstößen gegen die unten aufgeführten Regeln gegebenenfalls auch ohne Angaben von Gründen zu melden, zu verbergen oder zu löschen. Bei wiederholten oder schweren Verstößen werden Accounts zeitlich begrenzt oder dauerhaft blockiert.
Mit konstruktiver Kritik und Fragen setzen wir uns gerne auseinander und euer Feedback leiten wir weiter. Ebenso freuen wir uns, wenn ihr untereinander diskutiert. Dabei schätzen wir einen respektvollen Umgang. Persönliche Angriffe und Beleidigungen gegen uns, Dritte oder andere Community-Mitglieder werden entfernt. Ebenso entfernt werden Kommentare, die Inhalte verbreiten, die ehrverletzend, jugendgefährdend, verfassungsfeindlich, rassistisch oder sexistisch, diskriminierend, zu Gewalt aufrufend oder gewaltverherrlichend, pornografisch oder strafbar sind.
Die Kommentare dienen der Meinungsäußerung und Diskussion zu den Themen, über die wir in den jeweiligen Posts berichten. Bitte missbraucht die Kommentarspalten unter Posts nicht für eure themenfremde Agenda! Das haben die Menschen hinter den Themen nicht verdient. Auch hier bitten wir um Respekt. Fragen und Kritik zu allen anderen Themen sind per Direktnachricht willkommen.
Wir möchten, dass ihr euch alle untereinander verstehen könnt. Zudem wollen wir stets unserer Moderationsverantwortung nachkommen können. Das kann leider ausschließlich auf Deutsch und Englisch garantiert werden. Wir kommunizieren deshalb in diesen beiden Sprachen und bitten euch, das auch zu tun.
Jeglichen Inhalten kommerziellen Inhalts dürfen wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes keinen Platz geben.
Auch auf unseren Kanälen gelten Recht und Gesetz sowie die Regeln der jeweiligen Plattformen. Verstöße können in schwerwiegenden Fällen die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben. Wenn ihr Andere zitieren oder fremdes und urheberrechtlich geschütztes Material posten möchtet, achtet bitte auf die korrekte Quellen- und Urheber*innenangabe und prüft, ob euch die Nutzungsrechte für das Material vorliegen. Daten und Material, die Persönlichkeitsrechte von euch oder Dritten verletzen, müssen wir zu eurem Schutz oder zum Schutz Dritter entfernen.
Zudem behalten wir uns Änderungen und Ergänzungen dieser Netiquette vor.
Auf unseren Kanälen gelten die digitalen Öffnungszeiten: werktags Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Solltet ihr uns außerhalb dieser Zeiten schreiben, bitten wir um Geduld. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!