Infoportal Zulassung
- persönliches Bewerbungsverfahren
informieren Sie sich über den Stand Ihres persönlichen Bewerbungsverfahrens - Studienplatzannahme
Sie können Ihren Studienplatz annehmen - Ende des persönlichen Bewerbungsverfahrens
teilen Sie der Zulassungsstelle mit, wenn Sie am Vergabeverfahren nicht mehr teilnehmen möchten
Ältere Ergebnisse
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/20
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/2016
- Sommersemester 2015
- Wintersemester 2014/15
- Sommersemester 2014
- Wintersemester 2013/14
- Sommersemester 2013
- Wintersemester 2012/13
- ältere Semester
Verfahrensergebnisse (NC)
Für das 1. Fachsemester zum Wintersemester 2020/21
Auf dieser Seite können Sie sich über
in grundsändigen Studiengängen informieren. Informationen zu den Verfahrensergebnissen in weiterführenden Master-Studiengängen finden Sie hier.
Ergebnisse des Zulassungsverfahrens
In der folgenden Tabelle werden die Ergebnisse des Zulassungsverfahrens aufgelistet.
Die Ruhr-Universität Bochum vergibt die Studienplätze im 1. Fachsemester
- 20 % der Studienplätze für die Abiturientenbesten
- 20 % der Studienplätze nach Wartezeit
- 60 % der Studienplätze nach eigenem Auswahlverfahren.
HINWEIS: die Ergebnisse der Quoten für die Abiturientenbesten und nach eigenem Auswahlverfahren wurden in der Spalte Abiturdurchschnittsnote zusammengefasst.
Mehr Details: Wie wird ausgewählt?
Stand nach abgeschlossenem Zulassungsverfahren zum Wintersemester 2020/21:
Studiengang / Abschlussziel |
Anzahl der Bewerbungen |
Abiturbesten Quote |
Wartezeit |
Durchschnittsnote
Ergebnis nach Auswahlverfahren |
||
|
20% |
20% |
60% |
|||
Allg. und vergl. Literaturwissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
357 |
1,9 |
Alle Bewerber*innen zugelassen |
|||
Angewandte Informatik (Bachelor - ein Fach) |
631 |
DoSV |
Alle Bewerber*innen zugelassen |
|||
Anglistik / Amerikanistik (Bachelor - zwei Fächer) |
2126 |
1,6 |
5 Sem. |
2,2 |
||
Biochemie (Bachelor - ein Fach) |
831 |
DoSV |
3 Sem. |
2,6 |
||
Biologie (Bachelor - ein Fach) |
1236 |
DoSV |
3 Sem. |
2,8 |
||
Biologie (Bachelor - zwei Fächer) |
1218 |
1,2 |
10 Sem. |
1,6 |
||
Erziehungswissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
2443 |
1,5 |
8 Sem. |
2,0 |
||
Geographie (Bachelor - ein Fach) |
526 |
DoSV |
Alle Bewerber*innen zugelassen |
|||
Geographie (Bachelor - zwei Fächer) |
1309 |
1,7 |
7 Sem. |
2,0 |
||
Germanistik (Bachelor - zwei Fächer) |
2395 |
1,5 |
3 Sem. |
3,0 |
||
IT-Sicherheit/Informationstechnik (Bachelor - ein Fach) |
728 |
DoSV |
1 Sem. |
3,3 |
||
Kultur, Individuum und Gesellschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
942 |
1,4 |
7 Sem. |
2,0 |
||
Linguistik (Bachelor - zwei Fächer) |
404 |
1,8 |
Alle Bewerber*innen zugelassen |
|||
Management and Economics (Bachelor - ein Fach) |
2680 |
DoSV |
3 Sem. |
2,7 |
||
Medienwissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
1931 |
1,3 |
7 Sem. |
2,1 |
||
Nationales und Europäisches Wirtschaftsrecht (Bachelor - ein Fach) |
120 |
DoSV |
Alle Bewerber*innen zugelassen |
|||
Philosophie (Bachelor - zwei Fächer) |
1299 |
2,0 |
2 Sem. |
3,3 |
||
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
1719 |
1,3 |
8 Sem. |
1,7 |
||
Psychologie (Bachelor - ein Fach) |
4597 |
DoSV |
15 Sem. |
1,3 |
||
Rechtswissenschaft (Staatsexamen) |
3407 |
DoSV |
3 Sem. |
2,1 |
||
Sales Engineering and Prod. Management (Bachelor - ein Fach) |
980 |
DoSV |
1 Sem. |
3,4 |
||
Sozialwissenschaft (Bachelor - ein Fach) |
1329 |
DoSV |
3 Sem. |
2,7 |
||
Sportwissenschaft (Bachelor - ein Fach) |
699 |
DoSV Eignungstest erforderlich! |
3 Sem. |
2,9 |
||
Sportwissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
809 |
2,3 Eignungstest erforderlich! |
5 Sem. |
2,3 |
||
Theaterwissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) |
464 |
1,5 |
3 Sem. |
3,2 |
||
Wirtschaftswissenschaft - BWL (Bachelor - zwei Fächer) |
1384 |
1,3 |
9 Sem. |
1,8 |
||
Wirtschaftswissenschaft - VWL (Bachelor - zwei Fächer) |
648 |
1,6 |
3 Sem. |
2,7 |