NACH OBEN

RUBRUM: Hauptkurs Zivilrecht hat begonnen

Der neue Hauptkurs Zivilrecht des Examensvorbereitungsprogramms RUBRUM hat am 10. Oktober 2024 begonnen. Nähere Informationen und die Materialien finden Sie auf der Plattform Ilias

Aktuelle Entwicklungen im AGB-Recht - MDR 2024, 955 und 1022

In zwei Beiträgen (MDR 2024, 955 und 1022) gibt Prof. Dr. Martin Zimmermann einen systematischen und exemplarischen Überblick zur Entwicklung der obergerichtlichen und höchstrichterlichen Rechtsprechung zum AGB-Recht im Jahr 2023. Behandelt werden allgemeine Fragen der AGB-Kontrolle, insbesondere AGB-Begriff, Einbeziehung, Inhaltskontrolle und Rechtsfolgen, sowie Einzelfragen der Inhaltskontrolle.

Fuchs/Zimmermann, Wertpapierhandelsrecht, erscheint in der 3. Auflage

In der im April 2024 in der 3. Auflage erschienene Kommentar Fuchs/Zimmermann, Wertpapierhandelsrecht [Link zu https://www.beck-shop.de/fuchs-zimmermann-wertpapierhandelsrecht/product/29669148] kommentiert Prof. Dr. Martin Zimmermann folgende Abschnitte:
 
- Abschnitt 1, Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen: §§ 1-5 WpHG.
- Abschnitt 6, Mitteilung, Veröffentlichung und Übermittlung von Veränderungen des Stimmrechtsanteils an das Unternehmensregister: §§ 33-47 WpHG.
- Abschnitt 7, Notwendige Informationen für die Wahrnehmung von Rechten aus Wertpapieren: §§ 48-52 WpHG.
- Abschnitt 11, Verhaltenspflichten, Organisationspflichten, Transparenzpflichten: § 96 WpHG.
- Abschnitt 15, Märkte für Finanzinstrumente mit Sitz außerhalb der Europäischen Union: §§ 102-105 WpHG.
- Abschnitt 16, Überwachung von Unternehmensabschlüssen, Veröffentlichung von Finanzberichten: §§ 106-118 WpHG.
- Abschnitt 18, Übergangsbestimmungen: §§ 127, 128, 132, 134, 136, 140, 141 WpHG