Falls SIe Kontakt mit einem der Ehemaligen aufnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an das Sekretariat .

Name Tag der Disputaion Titel der Dissertation

Dr. Bert Schlüter

14.01.2022 Teilnahmemotivation und situationales Interesse von Kindern und Eltern im experimentellen Lernsetting KEMIE

Dr. Christina Toschka

01.07.2021 Lernen mit Modellexperimenten -
Empirische Untersuchung der Wahrnehmung und des Denkens in Analogien beim Umgang mit Modellexperimenten
(Als Buch erschienen im Logos Verlag, Berlin 2022)

Dr. Nicolas Efing

09.10.2017 Gespräche über ein Low Cost-Aräometer
Entwicklung und Pilotierung eines methodischen Vorgehens zur effizienten Untersuchung von Eltern-Kind-Interaktion im Lehr-Lern-Arrangement KEMIE®
(Online-Veröffentlichung)

Dr. Christian Strippel

20.07.2017 Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung an chemischen Inhalten vermitteln - Konzeption und empirische Untersuchung einer Ausstellung mit Experimentierstation
(Als Buch erschienen im Logos Verlag, Berlin 2017)

Dr. Thomas Philipp Schröder

15.05.2017 Validierungsparameter für Schulexperimente - Dargestellt an Modellexperimenten für Industrielle Prüfverfahren
(Online-Veröffentlichung)

Dr. Anja Braun

(geb. Sauer)
12.02.2016 Materialwissenschaft im Schulbuch
Eine Analyse materialwissenschaftlicher Inhalte in Chemie-Schulbüchern mit einem Methodenvergleich für die Frequenz- und Raumanalyse
(Als Buch erschienen im Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017)

Dr. Henning Steff

01.07.2015 Untersuchungungen über Modellexperimente des Chemieunterrichts - dargestellt am Beispiel der Mehlstaubexplosion
(Online-Veröffentlichung)

Dr. Annette Kakoschke

10.04.2014 Wahrnehmung intendierter Lehrziele in einer Eltern-Kind-Intervention mit dem Schwerpunkt nature of science
(Als Buch erschienen im Sierke Verlag, Göttingen 2015)

Dr. Helma Krauß

(geb. Kleinhorst)
19.04.2013 KEMIEplus - Konzeption und Wirksamkeit von Experimentiereinheiten mit dem Schwerpunkt "naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen"
(Online-Veröffentlichung)

Dr. Adrian Russek

21.01.2011 Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie - Entwicklung und Evaluation von speziellen Experimentierangeboten mit dem Schwerpunkt naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen
(Als Buch erschienen im Sierke Verlag, Göttingen 2011)

Dr. Julia Lorke

14.01.2011 Untersuchung zum Zusammenhang von Bild und Verständnis der Fachmethode Chromatographie - eine Mixed Methods-Studie in Schule und Schülerlabor.
(Online-Veröffentlichung)

Dr. Robert Wieczorek

11.12.2008 Das Citrusflavonoid und Antioxidationsmittel Naringin - Experimentelle Erschließung und didaktisch methodische Umsetzung für Schule und Hochschule unter besonderer Berücksichtigung gestufter Lernhilfen.
(Als Buch erschienen im Sierke Verlag, Göttingen 2009)

Dr. Susanne Schaffer

(geb. Metzger)
02.11.2007 Schülerübungen im Chemieunterricht der bayerischen Realschule - Eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen.
(Als Buch erschienen im Sierke Verlag, Göttingen 2008)

 

Seitenanfang