Und deine Zukunft verraucht?! - Projekt Klaus-Steilmann-Berufskolleg

Projekt am 29.03.2011 - Motto "Und deine Zukunft verraucht?!"

Unser fünftes Projekt war für uns eine Prämiere, denn zum ersten Mal arbeiteten wir mit Schülern außerhalb des Durchschnittseinstiegsalters für das Zigarettenrauchen zusammen. Teilgenommen haben 84 Schüler des Bochumer Klaus-Steilmann-Berufskollegs, größtenteils in der Altersgruppe >18 Jahre.
Dass wir uns auf dieses Projekt anders vorbereiten mussten und unsere Workshops auch entsprechend umgestaltet haben, war uns früh klar. In diesem Rahmen freuten wir uns ganz besonders, dass Herr Ulrich Demes, der Vorsitzende des Bezirksvereins Bochum e.V. des Bundesverbands der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e.V., sich für unser Projekt begeistert hat und in einem Vortrag über sein Leben ohne Kehlkopf und die Zeit nach der Operation berichtet hat.
Auch an dieser Stelle wieder ein großes Danke an die Schüler für die interessierte und ehrliche Teilname. Wir hoffen, dass Ihr zum Nachdenken über das Thema angeregt wurdet und die Erfahrungen für Euch nutzen könnt.

Fotos und Eindrücke



Offizielle Dokumentation

Über uns berichteten

Zum Bericht des Bergmannsheil Bochum

Bergmannsheil Bochum

Zum Nachbericht des Bergmannsheil Bochum

Bergmannsheil Bochum Nachbericht

Zum Bericht des Klaus-Steilmann-Berufskolleg

Klaus-Steilmann-Berufskolleg

Zum Bericht auf DerWesten.de

DerWesten.de (WAZ online)

Zur Fotodokumentation auf DerWesten.de

DerWesten.de (WAZ online) Fotodokumentation