Klärner, Kai-David und Weins, Cornelia (2024): Vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität vor Gericht – Eine empirische Analyse der Strafzumessung für Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2019. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, vol. 107, no. 3, pp. 232-248. https://doi.org/10.1515/mks-2024-0006
Weins, Cornelia, Gerhartz, Sebastian, Klärner, Kai-David und Witkowski, Juliana (2024). Vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität im Kontext von Fluchtzuwanderung und rechtspolitischer Mobilisierung: Nordrhein-Westfalen 2012–2019. CoRE NRW. https://www.bicc.de/Publications/Report/Vorurteilsmotivierte-Gewaltkriminalitat-im-Kontext-von-Fluchtzuwanderung-und-rechtspolitischer-Mobilisierung--Nordrhein-Westfalen-2012-2019/pu/14477
Juliana Witkowski (2022): Tatverdächtigenprofile im Wandel – Rechte, rassistische Gewaltkriminalität in Nordrhein-Westfalen zwischen 2012 und 2016. KrimOJ, Vol. 4 (2)
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Kai-David Klärner: Tatbeiträge von Frauen bei politisch rechter Hassgewalt: Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2019. 2. Begleitgremium AIDArex. Jena 26.9.2023
Cornelia Weins / Juliana Witkowski / Sebastian Gerhartz: Täterinnen rassistischer Gewalt: Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2019. Tagung des Netzwerks "Kriminologie in NRW". Universität zu Köln – 31.3.2023
Cornelia Weins / Juliana Witkowski: Rassistische Gewaltkriminalität – Nutzung administrativer Daten von Strafverfolgungsbehörden und deren Verknüpfung mit OpenStreetMap-Informationen. DGS Sektion Methoden. FAU Nürnberg – 23.3.2023
Sebastian Gerhartz / Cornelia Weins / Juliana Witkowski: Tathandlungen und Tatverläufe bei vorurteilsgeleiteten Gewalttaten: Eine Analyse des KPMD-PMK und von Strafverfahrensakten für Nordrhein-Westfalen 2012-2019. Workshop „Vorurteilsmotivierte Kriminalität – Aktuelle Erscheinungsformen und polizeiliche Arbeit. HSPV Duisburg – 8.3.2023
Sebastian Gerhartz / Kai-David Klärner / Cornelia Weins / Juliana Witkowski: Tatverdächtige/Täter:innen: Eine Analyse von Strafverfahrensakten für Nordrhein-Westfalen 2012-2019. Workshop „Vorurteilsmotivierte Kriminalität – Aktuelle Erscheinungsformen und polizeiliche Arbeit“, HSPV Duisburg – 8.3.2023
Juliana Witkowski / Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Uwe Backes / Maximilian Kreter: Vom Rand zur Mitte? Täter:innen rechter Hassgewalt in Sachsen und Nordrhein-Westfalen zwischen 2012 und 2016 (gemeinsam mit Prof. Backes und Maximilian Kreter, HAIT Dresden). MOTRA-K #2023, Wiesbaden – 1.3.2023
Sebastian Gerhartz / Cornelia Weins / Juliana Witkowski: Eskalation und De-Eskalation – Tathandlungen, Opferreaktionen und Bystander-Verhalten bei Hassgewalttaten: Nordrhein-Westfalen zwischen 2012 und 2019. MOTRA-K #2023, Wiesbaden – 1.3.2023
Sebastian Gerhartz / Cornelia Weins / Juliana Witkowski: Taten, Tatverläufe, Täter:innen: Ergebnisse aus dem Projekt „Vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität im Kontext von rechtspopulistischer Mobilisierung und Fluchtzuwanderung: Nordrhein-Westfalen 2012 – 2019. CoRE-Workshop „Rechte und vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität. (online) – 16.2.2023
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Juliana Witkowski: Violent hate crimes in the 2010s in Germany: Type of offences, offenders, victims and bystanders. Malaga, Eurocrim 2022 – 23.9.2022
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Juliana Witkowski: Gewalt und Tatdynamik. Rassistisch motivierte Gewaltkriminalität in Nordrhein-Westfalen. Bochum, Online-Vortragsreihe (organisiert von der NFG 020, Prof. Singelnstein) – 21.12.2021
Juliana Witkowski / Sebastian Gerhartz: Täterprofile im Wandel - Vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität in NRW zwischen 2012 und 2012. Köln, Netzwerktagung Kriminologie in NRW – 4.11.2021
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Juliana Witkowski: Sozialisation und Extremismus: Rassistisch motivierte Gewaltkriminalität in Nordrhein-Westfalen Berlin, Wissenschaftskonferenz des Zentrums für Analyse und Forschung – 16.09.2021
Cornelia Weins: Rechte (Gewalt-)Kriminalität in NRW. Winteruni 2020 Campus für alle – 27. Januar 2020
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz / Juliana Witkowski: Fremdenfeindliche Gewaltkriminalität: Nordrhein-Westfalen 2012-2016. Bielefeld – Fakultät für Soziologie – 5 November 2019
Cornelia Weins / Matthias Mletzko: Ethnically, racially and religiously motivated hate crime violence in Germany: North Rhine-Westphalia 2012-16. Presented at the Annual EENeT Conference 2019, Athens/Greece 16 – 18 October 2019
Cornelia Weins / Sebastian Gerhartz: Ethnisch, rassistisch und religiös motivierte Gewaltkriminalität in Nordrhein-Westfalen 2012-2016. Fakultät für Sozialwissenschaft – Sektion Sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Statistik. 16. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft – 6. September 2019
Cornelia Weins / Daniela Pollich: Hate Crimes in Germany 2012-2016. Presented at the EUROCRIM 2018 on Crimes Against Humans and Crimes Against Humanity, 29.08.-01.09.2018 in Sarajevo
Matthias Mletzko / Cornelia Weins: Right-wing Violence 2012-2016: Focus on anti-Muslim violence and its interactive effects. EENeT – Subgroup Meeting 14th – 16th of March 2016 in Budapest