Zurück zur Ausstattung der AG MAS
Labor für lasergestützte Ultraschalluntersuchungen
Im Laserlabor werden Ultraschallmessungen zur zerstörungsfreien Untersuchung (nondestructive Testing – NDT) durchgeführt.








Beschreibung
In der AG Mechanik adaptiver Systeme ist ein Labor für berührungslose Schwingungsmessungen im Sub-Nanometerbereich eingerichtet. Das Labor verfügt über ein leistungsfähiges, hochsensitives laserbasiertes System, das durch präzise automatisierte Positionierung des Messkopfs mit Fahrwegen von bis zu 800 x 1600 x 350mm die Untersuchung verschiedener mineralischer Proben ermöglicht. Das System wird zur Untersuchung der Vorauserkundungsmöglichkeiten im maschinellen Tunnelbau (SFB 837, Teilprojekt A2) sowie für zerstörungsfreie Untersuchungen vielfältiger Materialien mit unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit eingesetzt.
Anwendungsgebiete
- Schwingungsmessungen im Ultraschallbereich (100 kHz - 50 MHz)
- Berührungslose Ermittlung der Verschiebungen im Sub-Nanometerbereich
- Nondestructive Testing (NDT)
- Schädigungserkennung; Identifikation von Inhomogenitäten, Hindernisse und Inklusionen
Ausstattung
- Quartet Lasersystem von Bossa Nova Technologies mit Fiber-Head zur einfachen Positionierung
- Optischer schwingungsisolierender Tisch der Firma Newport mit automatischer Niveauregulierung
- Funktionsgeneratoren (Agilent)
- Datenerfassungssysteme (National Instruments)
- Leistungsverstärker (E & I)
- Ultraschall-Sonderprüfköpfe 0,1 - 10 MHz
- Positionierungssystem (Eigenentwicklung AG MAS)