Lehrangebot


Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26

an der Ruhr-Universität Bochum


Prof. Dr. Johann-Christian Pielow: "Energierecht" (060134/060150)

Vorlesung
SPB 3 und 5 mit VAK

Freitags 10-12 Uhr c.t.
HGB 20


Prof. Dr. Sven-Joachim Otto: Ausgewählte Probleme der Transformation der Energie- und Infrastruktursysteme

  • Anmeldung im FlexNow: 13.10.25-31.10.25*
  • Anmeldung bei den Mitarbeitern (Frau Panzram): 13.10.25-31.10.25 per Mail an viktoria.panzram@rub.de 
  • Vorbesprechung (mit Themenvergabe): 3.11.25 12:00 Uhr (via Teams, Link unten im Kurs)
  • Bearbeitungsbeginn: 3.11.25 (nach der Vorbesprechung)
  • Abgabe: 22.12.25 bis 12:00 Uhr 
  • Seminar: tba. vss. Ende Januar/Anfang Februar 2026 (via Teams, Anwesenheit über die ganze Dauer erforderlich)
  • * Die Anmeldung im FlexNow muss verbindlich vorliegen. Ohne eine entsprechende Anmeldung über FlexNow kann kein Seminarplatz vergeben werden. Die fristgemäße Anmeldung bei Frau Panzram ist demnach nicht entscheidend.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an: viktoria.panzram@rub.de  


Veranstaltungen im Sommersemester 2025

an der Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Johann-Christian Pielow: "Recht der öffentlichen Versorgung (Energierecht II)" (060158)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Freitags 11.30-13.00 Uhr s.t.
GD E2/148


Prof. Dr. Norbert Kämper: "Planungsrecht" (060157)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Montags 10-12 Uhr c.t.
GD 03/150


Prof. Dr. Tobias Leidinger: "Umwelt- und Klimaschutzrecht" (060155)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Freitags 9.45-11.15 Uhr s.t.
GD 2/148

Erster Termin: 09.04.2025 16-18 Uhr


Prof. Dr. Sven-Joachim Otto: "Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiewirtschaftsrecht" (075280)

Das Passwort für den Moodlekurs ist ausschließlich bei Frau Panzram unter viktoria.panzram@rub.de anzufragen.

Vorlesung

Blockveranstaltung
Online via Teams
jeweils 14-16 Uhr
22.04.25
27.05.25
17.06.25
24.06.25


Dr. Harald Knöchel: "Bergrecht und untertägige Nutzungen" (Pflichtveranstaltung - wird nur im Sommersemester angeboten)

Bergrecht meint mehr als Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet: Anhand aktueller Fallbeispiele wird aufgezeigt, an welchen Stellen das Bergrecht auch in Zeiten der Energiewende hohe Praxisrelevanz aufweist.

Anmeldung: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an ibe@rub.de erforderlich.
Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Version des Bundesberggesetzes (gedruckt oder digital) mitzubringen!
Seminar

Blockveranstaltungen

07.07.25: 14-17 Uhr - Raum: GD 03/158
08.07.25: 14-17 Uhr - Raum: GD 03/158
09.07.25: 14-17 Uhr - Raum: GD 02/156



Veranstaltungen im Wintersemester 2024/25

an der Ruhr-Universität Bochum


Prof. Dr. Johann-Christian Pielow: "Energierecht" (060134/060150)

Vorlesung
SPB 3 und 5 mit VAK

Freitags 10-12 Uhr c.t.
Raumänderung:
GD 04/620


Prof. Dr. Sven-Joachim Otto: Ausgewählte Probleme der Transformation der Energie- und Infrastruktursysteme

Fristen + Termine: Anmeldung im FlexNow: 01.10.24-09.10.24
Anmeldung bei den Mitarbeitern (Frau Panzram): 01.10.24-09.10.24 per Mail an viktoria.panzram@rub.de
Inhalt der Mail: Betreff: Anmeldung Seminar Prof. Otto Name + Matrikelnummer

Vorbesprechung mit Themenvergabe: 10.10.24 11:00 Uhr via Teams (Link im begleitenden Moodlekurs) Bearbeitungsbeginn: 10.10.24 nach der Vorbesprechung

Abgabe: 05.12.24 bis 12:00 Uhr per Mail an sven-joachim.otto@energiesozietaet.de
sowie viktoria.panzram@rub.de (word + pdf)

Seminar: 28.01.25, Beginn 09:00 Uhr, Ende voraussichtlich (mit Vorbehalt) 17:00 Uhr (via Team, Anwesenheit über die ganze Dauer erforderlich)
Anzahl der Prüflinge: max. 15

Veranstaltungen im Sommersemester 2024

an der Ruhr-Universität Bochum


Prof. Dr. Johann-Christian Pielow: "Recht der öffentlichen Versorgung (Energierecht II)" (060158)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Freitags 12-14 Uhr c.t.
GD E2/148


Prof. Dr. Norbert Kämper: "Planungsrecht" (060157)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Montags 10-12 Uhr c.t.
GD 03/150


Prof. Dr. Tobias Leidinger: "Umwelt- und Klimaschutzrecht" (060155)

Vorlesung
SPB 5 mit VAK

Freitags 10-12 Uhr c.t.
GD 2/148

 


Dr. Harald Knöchel: "Bergrecht und untertägige Nutzungen" (Pflichtveranstaltung - wird nur im Sommersemester angeboten)

Bergrecht meint mehr als Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet: Anhand aktueller Fallbeispiele wird aufgezeigt, an welchen Stellen das Bergrecht auch in Zeiten der Energiewende hohe Praxisrelevanz aufweist.

Anmeldung: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail an ibe@rub.de erforderlich.
Die Teilnehmer werden gebeten, eine aktuelle Version des Bundesberggesetzes (gedruckt oder digital) mitzubringen!
Seminar

Blockveranstaltungen

Raum: BF EG/03
08.07.24: 14-17 Uhr
09.07.24: 14-17 Uhr
10.07.24: 14-17 Uhr


Prof. Dr. Sven-Joachim Otto: Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiewirtschaftsrecht (075281)

Vorlesung

Blockveranstaltungen:


Weitere Informationen erhalten Sie bei Katrin Schlegel.