RUB » Bilderwettbewerb » Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Die Abteilung Wissenschaftskommunikation der Ruhr-Universität Bochum richtet 2015 einen Wettbewerb zum Thema „Wissenschaft im Bild“ aus.

Wettbewerbsaufgabe

Forschung fasziniert, bringt jeden Tag neue Erkenntnisse über die Welt hervor und bereitet die Technologien von morgen vor. Und dabei entstehen immer wieder unerwartet schöne Bildmotive. Filigrane Strukturen offenbaren sich unter dem Mikroskop, alte Schriften sammeln sich auf dem Schreibtisch, prachtvolle Mineralienverteilungen erinnern an moderne Malerei und bunte Simulationsdaten geben der theoretischen Forschung einen kunstvollen Anstrich. Oft sind die im Labor und am Schreibtisch produzierten Ergebnisbilder nicht nur von wissenschaftlichem Wert, sondern begeistern den Betrachter auch durch ihre Ästhetik. Welche Motive entstehen während Ihrer Arbeit an der RUB? Die Abteilung Wissenschaftskommunikation der Ruhr-Universität Bochum sucht Ihr schönstes Bild aus der Forschung!

Zeigen Sie uns mit Ihrem Bild die kunstvolle Seite Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und schreiben Sie uns, was es mit diesem Motiv auf sich hat.

Preise

Eine Jury kürt die 28 besten Wettbewerbsbeiträge. Die zugehörigen Bilder werden in einer öffentlichen Ausstellung in der Bochumer Innenstadt sowie im Internet gezeigt. Die drei besten Bilder werden mit einem Preis belohnt:
1. Preis: Apple iPad
2. Preis: Restaurantgutschein für ein Menü für zwei Personen
3. Platz: Verzehrkarte für das „Q-West“ auf dem RUB-Campus mit 100 Euro Guthaben

Das Publikum wählt online die 13 beliebtesten Motive, die als Kalender gedruckt und verkauft werden.

Teilnehmerkreis

Teilnehmen können alle Angehörigen der RUB, die während der laufenden Ausschreibung an einer Einrichtung der RUB forschen. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Für die Einreichung über das Online-Formular benötigen Sie Ihre loginID des Rechenzentrums, mit der Sie sich auch am RUB-E-Mailserver anmelden. Von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen sind die Jurymitglieder sowie das Organisationsteam des Wettbewerbs.

Wettbewerbsunterlagen

Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer kann sich mit maximal zwei Bildern bewerben. Mit welchem Verfahren (z. B. Fotografie, Mikroskopie, Computersimulation, …) Sie die Motive erzeugt haben, ist egal. Sie müssen jedoch während Ihrer eigenen Forschung entstanden sein. Die Bilder müssen als jpg-, eps-, psd- oder tiff-Datei mit einer Auflösung von mindestens 200 dpi im Format DIN-A4 eingereicht werden. Diese Anforderungen sind notwendig, um – im Fall einer Auswahl Ihres Motivs – eine ausreichende Qualität für den Druck des Ausstellungsobjekts und des Kalenders zu gewährleisten. Falls ihr Motiv die technischen Anforderungen nicht erfüllt, Sie aber trotzdem teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter bilderwettbewerb@rub.de. Die Einreichung erfolgt über ein Online-Formular.

Zu jedem Bild muss zudem ein Text über das Online-Formular eingereicht werden (maximal 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen). Dieser soll erklären, was auf dem Bild zu sehen ist, warum das Fotomotiv für die jeweilige wissenschaftliche Arbeit bedeutend ist und was das Faszinierende an Ihrer Forschung ist. Der Text fließt in die Bewertung der Jury ein.
Das Wettbewerbsverfahren ist anonym. Der/die Teilnehmer/in bestätigt durch ihre/seine Teilnahme, dass er/sie sämtliche Rechte an den zum Wettbewerb eingereichten Bildern innehat. Rechte Dritter dürfen nicht tangiert sein.
Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Wissenschaft im Bild“ werden die hiermit aufgestellten Regeln anerkannt. Einsendungen, die nicht diesen Regeln entsprechen, können bei der Vorprüfung ausgeschieden werden.

Wettbewerbsstart

13. April 2015

Einsendeschluss

31. Mai 2015

Jury & Auswahlverfahren

Die Jury besteht aus jeweils einem Vertreter oder einer Vertreterin aus der Wissenschaft, der Wissenschaftskommunikation, der Agentur der RUB sowie einem oder einer Kunstsachverständigen.

Kriterien für die Auswahl der Gewinnerinnen und Gewinner sind: Ästhetik des eingereichten Bildes; Bedeutung der Forschung, die das Bild hervorgebracht hat; Verständlichkeit des Textes und Begeisterungsvermögen für das Forschungsprojekt. Die Jury tagt Ende Juni 2015. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bis zum 15.7.2015 schriftlich benachrichtigt.

Nutzungsrechte

Dem Auslober wird das Recht zugestanden, die prämierten Bilder und die Arbeiten der engeren Wahl in gedruckter Form auszustellen, in einem Kalender zu publizieren, im Internet auf den Seiten des Auslobers vorzustellen und zu PR-Zwecken für die Ausstellung zu nutzen.

Auslober

Ruhr-Universität Bochum
Dezernat Hochschulkommunikation
Abteilung Wissenschaftskommunikation

Fragen zum Wettbewerb?

E-Mail: bilderwettbewerb@rub.de

Meike Drießen, Tel.: 0234/32-26952 Julia Weiler, Tel.: 0234/32-25228