Ausschreibung Wissenschaft im Bild
Wir suchen Ihr schönstes Motiv aus der Forschung
Forschung fasziniert, liefert jeden Tag neue Erkenntnisse, bereitet die Technologien von morgen vor. Und dabei entstehen immer wieder unerwartet schöne Bildmotive. Filigrane Strukturen offenbaren sich unter dem Mikroskop, alte Schriften sammeln sich auf dem Schreibtisch, prachtvolle Mineralienverteilungen erinnern an moderne Malerei und bunte Simulationsdaten geben der theoretischen Forschung einen kunstvollen Anstrich. Oft sind die im Labor und am Schreibtisch produzierten Ergebnisbilder nicht nur von wissenschaftlichem Wert, sondern begeistern den Betrachter auch durch ihre Ästhetik. Welche Motive entstehen während Ihrer Arbeit an der RUB? Die Abteilung Wissenschaftskommunikation der Ruhr-Universität Bochum sucht Ihr schönstes Bild aus der Forschung!
Zeigen Sie uns mit Ihrem Bild die kunstvolle Seite Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und schreiben Sie uns, was es mit diesem Motiv auf sich hat.
Wettbewerb
Um teilzunehmen, laden Sie Ihr Bild aus der Forschung bitte über unser Online-Formular hoch. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Foto, eine mikroskopische Aufnahme, Simulationsdaten oder Kernspinbilder handeln. Mit welchem Verfahren Sie das Motiv erzeugt haben, ist egal. Das Bild muss jedoch während Ihrer eigenen Forschung entstanden sein. Zusätzlich zu dem Bild erklären Sie uns in einem kurzen Text (maximal 2.000 Zeichen inklusive Leerzeichen), was auf dem Bild zu sehen ist und was das Bedeutende und Faszinierende an Ihrer Forschung ist. Mitmachen können alle RUB-Mitglieder, die während des Einreichungszeitraums in einer Einrichtung der RUB forschen. Für die Teilnahme benötigen Sie Ihre loginID des Rechenzentrums, mit der Sie sich auch am RUB-E-Mailserver anmelden.
Wettbewerbsstart: 13. April 2015
Einsendeschluss: 31. Mai 2015
Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen inklusive der technischen Anforderungen.
Preise
Die Bilder der 28 besten Einsendungen werden in einer Ausstellung in der Bochumer Innenstadt („City-Point“ und „Drehscheibe“) präsentiert sowie in einer Onlineaustellung. Die besten drei Wettbewerbsbeiträge gewinnen folgende Preise:
1. Preis: Apple iPad
2. Preis: Restaurantgutschein für ein Menü für zwei Personen
3. Preis: Verzehrkarte mit 100 Euro Guthaben für das „Q-West“ auf dem RUB-Campus
Per Onlineabstimmung wählen die Besucherinnern und Besucher die 13 beliebtesten Motive der Ausstellung, die als Kalender gedruckt und verkauft werden.
Auswahlverfahren
Die Auswahl trifft eine Jury, besetzt mit jeweils einem Vertreter oder einer Vertreterin aus der Wissenschaft, der Wissenschaftskommunikation, der Agentur der RUB sowie einem oder einer Kunstsachverständigen. Kriterien für die Auswahl sind: Ästhetik des eingereichten Bildes; Bedeutsamkeit der Forschung, die das Bild hervorgebracht hat; Verständlichkeit des Textes und Begeisterungsvermögen für das Forschungsprojekt. Die Jury tagt Ende Juni 2015. Die Gewinner werden bis zum 15.7.2015 schriftlich benachrichtigt.
Fragen zum Wettbewerb?
E-Mail: bilderwettbewerb@rub.de
Meike Drießen, Tel.: 0234/32-26952 Julia Weiler, Tel.: 0234/32-25228