Ziel des Forschungsvorhabens Holzbau_findet_Stadt war es, durch eine frühzeitige Weichenstellung im städtebaulichen Entwurf und in der Stadtplanung die Potentiale, die klima- und ressourcenschonende Baukonstruktionen für die Erreichung des CO2-neutralen Gebäudebestandes bieten, effizient zu nutzen. Deshalb wurden in diesem Forschungsprojekt die notwendigen Vorgaben und Entwurfsprinzipien, die das Bauen in Holz- und Holzhybridbauweise befördern, identifiziert, definiert und beschrieben. In einem Maßnahmenkatalog wurden diese Erkenntnisse gesammelt und mit möglichen Umsetzungsmöglichkeiten gekoppelt. Zugleich wurden sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien festgelegt, die es den planenden Kommunen erlauben, die gestellten Anforderungen im weiteren Prozess auf Einhaltung zu überprüfen.
Kooperation mit: Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen und Institut für Städtebau und europäische Urbanistik, RWTH Aachen
2023-2025
Fördergeber: ZukunftBau, BBSR
Holzbau Findet Stadt: Leitfaden
Holzbau Findet Stadt: Schlussbericht