Dieser Workshop wird als Online-Veranstaltung via Zoom durchgeführt!
Seminarinfo:
In der Bearbeitung aktueller Fälle, die jede/r Teilnehmer / Teilnehmerin vorstellen muss, soll an der Erweiterung der fachlichen und auch der therapeutischen Kompetenz gearbeitet werden. Ein Blick auf die zugrundeliegende Neuroanatomie ist ebenfalls Inhalt dieser Veranstaltung. Mögliche Zielsetzungen und auch Interventionen, sowie deren theoretischen Hintergründe und auch deren Literaturquellen werden individuell erarbeitet. Konstruktive Rückmeldungen sowie fachliche Diskussionen sollen zusätzlich zur Stärkung der Neuropsychologisch-Therapeutischen Identität beitragen. Mögliche Probleme in der persönlichen Abgrenzung zu aktuellen Fällen bzw. PatientInnen werden ebenso analysiert und bearbeitet.
Referent:
Prof. Dr. Boris Suchan ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit dem Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie sowie Leiter der Arbeitsgruppe „Klinische Neuropsychologie“ an der Fakultät für Psychologie, Institut für Kognitive Neurowissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.
Er trägt zusätzlich die Bereichsbezeichnung „Klinischer Neuropsychologe“, verliehen durch die Psychotherapeutenkammer NRW, und hat dazu die Ermächtigung zur klinischen und theoretischen Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie sowie die Ermächtigung zur Supervision durch die Psychotherapeutenkammer NRW.