| ab 1988 | Studium der Philosophie und später auch der Rechtswissenschaft an der Johann-Goethe Universität, Frankfurt am Main, und an der Ruhr-Universität Bochum |
| 1992–1998 | studentische Hilfskraft, wissenschaftliche Hilfskraft und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechtssoziologie und Rechtsphilosophie der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Klaus F. Röhl |
| 1995 | Erste juristische Staatsprüfung Oberlandesgericht Düsseldorf |
| 1996 | Magister Artium im Hauptfach Philosophie Ruhr-Universität Bochum |
| 1997 | Zweite juristische Staatsprüfung Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen |
| 1998–2001 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht bei Vizepräs.BVerfG Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer |
| ab 2001 | Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn, bei Prof. Dr. Christoph Engel |
| 2003 | Doktor der Rechtswissenschaft Johann-Goethe Universität, Frankfurt am Main Titel der Dissertation: "Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit" Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Stolleis |
| 2004 | Auszeichnung der Dissertation mit dem Walter-Kolb-Gedächtnispreis 2003 der Stadt Frankfurt am Main |
| 2005 | Visiting Scholar an der University of California at Berkeley School of Law, Berkeley Center for Law, Business and the Economy |
| 2010 | Habilitation Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn Titel der Habilitationsschrift: "Gerechtigkeit als Proprium des Rechts" |
| ab 01.10.2010 | Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtsökonomik an der Ruhr-Universität Bochum |