Forschendes Lernen
Das Bochumer Theaterleben (5|7 CP) 
Ein Blick in die Autorwerkstatt (mit Alfred Goubran) (5|7 CP) 
	
Kulturelle Bildung | International studieren
	Show und Shine - ein tanzpraktisches Blockseminar (2 CP)
Modul Open Stage - Planung und Durchführung studentischer Aufführungen (5CP)
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
Regional Innovation (5|10 CP) in englischer Sprache
Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration – Handlungsempfehlungen für die Praxis (5 CP)
	
                            
Kulturelle Bildung | International studieren
Modul Open Stage – Planung sowie Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungsreihe (5 CP)
Performance / Move – Grundlagen (Teil des Moduls Kulturelle Bildung) (2 CP)
Critical Diversity Literacy – Methoden zur transkulturellen Sensibilisierung (3 CP)
 
	...weitere Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis der RUB
							
Forschendes Lernen
Das ist doch krank, oder? Ein interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt in der Psychiatrie, Teil 2 (6|12 CP)
Fortführung aus dem WS 2018/19
Moralische Subjektivierung. Qualitative Methoden der Text- und Bildanalyse: Multiple methodische Zugänge in der Forschungspraxis (12 CP)  Fortführung aus dem WS 2018/19
Initiativ studieren
Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
                            
Kulturelle Bildung | International studieren
Show und Shine - tanzpraktisches Blockseminar für die euRUBvision (2 CP)
Critical Diversity Literacy - Methoden zur transkulturellen Sensibilisierung (2 CP)
Modul Open Stage - Konzeption und Veranstaltung einer Aufführungsserie (5 CP)
Ringvorlesung Kulturelle Bildung: Muss das sein? Kann das weg? And can it be translated? (5CP)                      
                            
                            
Summer Schools
Digitalisierung & Entrepreneurship  (5 CP)
Interstellare Raumfahrt: Lernen zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften (3|5|6 CP)
The Religions of History in Educational Resarch and diverse learning Environments (9|10|18 CP)
Social Movements and their cultural Remembrance (3|5|6|8 CP)
Über den Tellerrand: interdisziplinäre Forschung am Gegenstand Essen (3|5|6 CP)
Wie nachhaltig sind Kästner und Kant? Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule (2|3|5|7 CP)
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
Regional Innovation (5|6 CP) in englischer Sprache
Transdisciplinary Learning-Lab: Exploring the Transformation towards Product-Service-Systems (PSS)
Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im Unternehmerischen Kontext
Zuwanderung und Arbeitsmarketintegration - Handlungsempfehlungen für die Praxis (5|6 CP)
 
                            
                            
                            
                            
                            
                                                        
						  
ins Studium | Vorkurse
                                Summer University Grundlagen der Naturwissenschaften (5 CP)
                                Summer University Mathematik für künftige Studierende der Naturwissenschaften (5 CP)
                                Summer University Mathematische Grundlagen der Statistik (5 CP)
                                Forschendes Lernen
							  Chinesische  Landschaftsmalerei aus kunst- und religionsgeschichtlicher Perspektive
								   Das ist doch krank, oder? - Ein interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt in der Psychiatrie, Teil 1 (6 | 12 CP)
Wird im SoSe 2019 fortgeführt
                                  Ethik und Kritik II: Popkultur, Jugend und Milieu
								  Linguistische Fachtexte für die Öffentlichkeit schreiben
                                  
                                  Moralische Subjektivierung. Qualitative Methoden der Text- und Bildanalyse: Multiple methodische Zugänge
in der Forschungspraxis (12 CP) Wird im SoSe 2019 fortgeführt
                                  Qualitative Methoden der Sozialforschung in der Praxis (5 CP)
                                  UnVergessenPLUS – Zweisprachigkeit im Altersheim (10 CP) Wird im SoSe 2019 fortgeführt
                                  
                                  Initiativ studieren
					          Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
Kulturelle Bildung | International studieren
							   Fachspezifisches Sprachtandem-Programm für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
(Tandem.MINT) (3 CP)
							   Natural.PALS: Buddy-Programm Biologie – miteinander interkulturelle Kompetenzen erwerben (B.Sc.) (5 CP)
                               Natural.PALS: Buddy-Programm Biologie – miteinander interkulturelle Kompetenzen erwerben (M.Sc.) (5	CP) 
								Open Stage: Konzeption und Veranstaltung einer Aufführungsserie (5 CP)
							  
Spring Schools
								Internationale technische Zusammenarbeit (3|5|6 CP)
								
							  
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
								Regional Innovation (5 | 6 CP) in englischer Sprache
                                Transdisciplinary Learning-Lab: Exploring the Transformation towards Product-Service-Systems (PSS)
 Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im Unternehmerischen Kontext
                                 Zuwanderung und Arbeitsmarketintegration - Handlungsempfehlungen für die Praxis (5 | 6 CP)
							  
Ins Studium | Vorkurse
							  Konzept Kleingruppe
                              Summer University Grundlagen der Naturwissenschaften (5 CP)
                              Summer University Mathematik für künftige Studierende der Naturwissenschaften (5 CP)
                              Summer University Mathematische Grundlagen der Statistik (5 CP)							  
Forschendes Lernen
           Einführung in die Themen und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie für Nicht-Psycholog(inn)en 
(SoSe 2018)
						      Ethik und Kritik. Forschendes Lernen zur Kinder- und Jugendliteratur (2 CP)
                              
							     Grundlagen der angewandten Datenanalyse in R (5 CP)
                                
							    Grundlagen der angewandten Datenanalyse in SPSS (5 CP)
							    
                               
                                Leid und Schmerz in Wissenschaft und Kunst (12 CP) Fortführung aus dem WS 2017/18
                                
                                Lokales Engagement in der Geflüchtetenhilfe in europäischen Zusammenhängen (4|5 CP)                                
                                
                                
                                Musikalische Erinnerungskultur in der europäischen Metropole Ruhr  Fortführung aus dem WS 2017/18 
                                
 Das ist doch krank, oder? - Ein interdisziplinäres Lehrforschungsprojekt in der Psychiatrie   Entfällt
 
Zwischen Bilderflut und Bildersturm: Zur Rolle von Bildern in Religion und Gesellschaft
							  
Initiativ studieren
								
                                Religion trifft Politik (5 CP)
                                
                                Studentische Ringvorlesung HERMAION
                                
								Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
							  Vermittlung antiker Inhalte in Wissenschafts- und Kulturjournalismus (5 CP)
Kulturelle Bildung | International studieren
							    Natural.PALS: Buddy-Programm Biologie – miteinander interkulturelle Kompetenzen erwerben (B.Sc.) (5 CP)
                                Natural.PALS: Buddy-Programm Biologie – miteinander interkulturelle Kompetenzen erwerben (M.Sc.) (5	CP) 
							    Fachspezifisches Sprachtandem-Programm für Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften (Tandem.MINT) (5 CP)							    
							    Open Stage - Konzeption und Praxis einer Aufführungsserie
							  Fachspezifisches Sprachtandem-Programm für Studierende der Ingenieurund Naturwissenschaften (3 CP)
							    Tanzpraxis mit Performance – Show & shine (2 CP)
						      
Summer Schools
								Digitalisierung und Entrepreneurship (5 CP)
								Gemeinsam Lernen (2 CP)
							    Nachhaltig(keit) kommunizieren (3 | 5 | 6 CP)                                
							  
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
								Unsicherheitserfahrung und Bewäglitgungsstrategien im unternehmerischen Kontext
								
							  Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration - Handlungsempfehlungen für die Praxis (5 | 6 CP)
ins Studium | Vorkurse
                                Summer University Grundlagen der Naturwissenschaften (5 CP)
                                    Summer University Mathematik für künftige Studierende der Naturwissenschaften (5 CP)
                                Summer University Mathematische Grundlagen der Statistik (5 CP)
                                Forschendes Lernen
								Engagement in der Ruhr-Metropole als öffentliche Sozialforschung (14 CP) Fortführung aus dem SoSe 2017
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in R (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in SPSS (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in Stata (5 CP)
								Leid und Schmerz in Wissenschaft und Kunst (12 CP)
								Musikalische Erinnerungskultur in der europäischen Metropole Ruhr 								
								
								International studieren
								Buddy-Programm Biologie – miteinander interkulturelle Kompetenzen erwerben (B.Sc.) (5 CP)
Initiativ studieren
								Schülerexperimente im Bereich mariner Ökosysteme - planen, durchführen, evaluieren (3 CP)
							  Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
Kulturelle Bildung | International studieren
								Konzeption und Veranstaltung einer Aufführungsserie: Open Stage (5 CP)
								
								Studiengang Economic Policy Consulting
 Intensivseminar: Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzpolitik und der wirtschaftspolitischen Beratung (5 CP)
								Professional Skill Development (10 CP)
								
								Spring & Summer Schools
								 Fake News in der Vormoderne (3 | 5 | 8 CP)
								Nachhaltigkeit und Resilienz (3 | 5 | 6 CP)
								Moderne, Ordnung, Gewalt (3 | 5 CP)
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
								Transdisciplinary Learning-Lab: Exploring the Transformation towards Product-Service-Systems (PSS)
 Unsicherheitserfahrung und Bewältigungsstrategien im Unternehmerischen Kontext
								 Zuwanderung und Arbeitsmarketintegration - Handlungsempfehlungen für die Praxis (5 | 6 CP)
								
ins Studium | Vorkurse
                                  Summer University Grundlagen der Naturwissenschaften (5 CP)
                                  Summer University Mathematik für künftige Studierende der Naturwissenschaften (5 CP)
                                Summer University Mathematische Grundlagen der Statistik (5 CP)
Forschendes Lernen
            Einführung in die Themen und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie für Nicht-Psycholog(inn)en 
            (SoSe 2017)
								Engagement in der Ruhr-Metropole als öffentliche Sozialforschung (14 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in R (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in SPSS (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in Stata (5 CP)
								Software Workshops (Qualitativer Schwerpunkt)
								Software-Workshops des Methodenzentrums (Quantitativer Schwerpunkt)
Initiativ studieren
								Ökologie und Formenvielfalt in der Nordsee (5 CP)
								Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
Kulturelle Bildung | International studieren
								Open Stage: Konzeption und Veranstaltung einer Aufführungsserie (5 CP)
								"Show & Shine?" - Der Euro Vision Song Contest als Ausgangspunkt für Kulturelle Bildungsprozesse
Studiengang Economic Policy Consulting
								Intensivseminar: Grundlagen der Wirtschafts- und Finanzpolitik und der wirtschaftspolitischen Beratung (5 CP)
								Professional Skill Development (10 CP)
Sprilng & Summer Schools
							    Arts & Science in Urban Contexts (5 CP)
							    Current Migration & Refugee Dynamics (3 CP)
							    Bioethische Grundfragen (5 CP)
								Diagnostik & Therapie: Physik und Technik in der Medizin (5 CP)
								Humanitarian Action (5 CP)
								Politics of Images and Identification: heute und historisch (3 CP)
								Social Movements & the (un)making of Solidarity (5 CP)
Transferorientierte Lehr-Lern-Formate
								Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung (5|6 CP)
								Erforschung von Gruppendynamik am Beispiel des Transdisciplinary Learning-Lab  (5 CP)
ins Studium | Vorkurse
                                  Summer University Grundlagen der Naturwissenschaften (5 CP)
                                  Summer University Mathematik für künftige Studierende der Naturwissenschaften (5 CP)
                                Summer University Mathematische Grundlagen der Statistik (5 CP)
Forschendes Lernen
								Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen (12 CP) Fortführung aus dem SoSe 2017
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in R (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in SPSS (5 CP)
								Grundlegende Konzepte der angewandten Datenanalyse in Stata (5 CP)
								Software Workshops (Qualitativer Schwerpunkt)
								Software-Workshops des Methodenzentrums (Quantitativer Schwerpunkt)
								Qualitative Methoden der Text- und Bildanalyse (12 CP) Fortführung aus dem SoSe 2017
Initiativ studieren
								Theorie & Praxis des Projektmanagements (5 CP)
Summer Schools
								Facing Genocid (5 CP)
