Das Modul Überschrift
Das Modul "Überschrift" generiert eine Überschrift, unter der Sie - optional - einen Text verfassen können.
Die obige Überschrift mit Text wurde wie folgt erstellt.

Was es bei diesem Modul zu beachten gibt
Die Einstellung "Abstand"
Das Modul biete die Einstellungsmöglichkeit "mit Abstand" oder "ohne Abstand".
Es gibt zwei größere Fälle:
1. Die Überschrift besitzt keinen optionalen Text. Die Einstellung Abstand hat in diesem Fall keine direkte Auswirkung. Jedoch bedeutet dies, wenn kein optionaler Text vorhanden ist, dass kein neuer Paragraph nach der Überschrift eingefügt wird. Das hat zur Auswirkung, dass das nachfolgende Modul (besonders kritisch beim Modul "Fließtext") als neuer Paragraph eingefügt werden muss, damit die Schrift im CD ist.
2. Die Überschrift besitzt einen optionalen Text. Dann muss wiederum in zwei Fälle unterschieden werden.
2.1. Die Option "ohne Abstand" wurde ausgewählt. Das hat zur Konsequenz, dass das nächste Modul im Paragraph des Textes der Überschrift fortgesetzt wird und deswegen nicht als neuer Paragraph eingefügt werden muss. Außerdem findet zwischen dem Text der Überschrift und dem Text des nächsten Moduls kein Umbruch statt.
2.2. Die Option "mit Abstand" wurde gewählt. Das bedeutet, dass der Paragraph des Textes der Überschrift nach der Überschrift schließt. Das hat zur Auswirkung, dass das nachfolgende Modul als neuer Paragraph eingefügt werden muss, sonst ist die Schrift nicht im CD. Außerdem wird durch CSS nach dem schließenden Paragraph des Textes der Überschrift ein Abstand zum nächsten Modul eingefügt.
Die Einstellung "Zeilenumbruch"
Die Option "Zeilenumbruch" hat zur Auswahl "ohne Zeilenumbruch / Manuelles BR" oder "mit Zeilenumbruch / automatisches BR".
Die Option "ohne Zeilenumbruch / Manuelles BR" sollte immer dann ausgewählt werden, wenn Sie im Imperia-Modul-Textfeld selber mit HTML-Code arbeiten möchten, um z.B. eine Liste einzufügen. Denn wenn Sie "mit Zeilenumbruch / automatisches BR" ausgewählt haben und - zur besseren Lesbarkeit - hinter jedem HTML-Tag einen Umbruch gemacht haben, dann fügt Imperia dort einen doppelten Umbruch ein.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Beispiele zur Veranschaulichung.
Eine Liste mit der Einstellung "mit Zeilenumbruch / automatisches BR"
1
2
Beim obigen Beispiel wurde mittels HTML-Code eine Liste eingefügt.
Zur besseren Lesbarkeit wurde dabei eine Einrückung vorgenommen.
Da "mit Zeilenumbruch" ausgewählt wurde, wird bei einem eingegebenen Umbruch, z.B. nach <ul>, auch auf der Seite ein Umbruch eingefügt.
Eine Liste mit der Einstellung "ohne Zeilenumbruch / Manuelles BR"
- 1
- 2
Beim obigen Beispiel wurde wieder mittels HTML-Code eine Liste eingefügt.
Zur besseren Lesbarkeit wurde dabei ebenfalls eine Einrückung vorgenommen.
Da dieses mal "ohne Zeilenumbruch" ausgewählt wurde, wird bei einem eingegebenen Umbruch, z.B. nach <ul>, kein Umbruch auf der Seite eingefügt.