|
|
 |
Tagung - Stufen bilden
Bachelor und Master in der Praxis |
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
Ausgewählte
Literatur zum Thema |
|
- Credits an deutschen Hochschulen.
Kleine Einheiten - große Wirkung. Hrsg. von Stefanie
Schwarz und Ulrich Teichler. Neuwied 2000
- Gehring, Wolfgang: Ein Rahmenwerk
zur Einführung von Leistungspunkten. 2. Auflage.
Ulm 2002-11-06
- Grunert, Mathias: B.A. auf
dem Prüfungstand. Zur Akzeptanz geisteswissenschaftlicher
Studienprofile auf dem Arbeitsmarkt. Bochum 2001
- Keedy, Leslie J.: In Stufen
zum Ziel. zur Einführung von Bachelor- und Mastergraden
an deutschen Universitäten. Stuttgart u.a. 1999
- Klemperer, Ann; van der Wende, Marijk; Witte, Johanna:
Die Einführung von Bachelor-
und Masterprogrammen an deutschen Hochschulen.
Bonn 2002 [Schriftenreihe Dok & Mat des DAAD Bd. 43]
- Neue Studiengänge und Akkreditierung.
Beschlüsse und Empfehlungen von Kultusminsterkonferen
und Hochschulrektorenkonferenz. Hrsg. Von KMK
und HRK. Bonn 1999
- Roscher, Falk; Sachs, Angelika: Credit-Rahmenwerk
für die Fachhochschulen in Baden-Würtemberg. Alsbach/Bergstraße
1999
- Studienreform mit Bachelor
und Master. Analysen und Modelle für die Geistes-
und Sozialwissenschaften. Hrsg. von Ulrich Welbers.
Neuwied 2001
- Tagungsdokumentation Bachelor
und Master in den Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften.
Hrsg. vom DAAD. Bonn 1999 [Schriftenreihe Dok & Mat
des DAAD Bd. 32]
- Tagungsdokumentation Bachelor
und Master in den Ingenieurwissenschaften. Hrsg.
vom DAAD. Bonn 1998 [Schriftenreihe Dok & Mat des
DAAD Bd. 32]
- Tagungsdokumentation Bachelor
und Master in den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften.
Hrsg. vom DAAD. Bonn 2000 [Schriftenreihe Dok & Mat
des DAAD Bd. 36]
- Wissenschaftrat: Empfehlungen
zur Einführung neuer Studienstrukturen und -abschlüsse
(Bakkalaureus/Bachelor - Magister/Master) in Deutschland.
Drucksache 4418/00 vom 21. Januar 2000
|
|
|
|
|
|