| Aktuelles | Fachschaftsrat | Projekte | Forum | Links | Kontakt | Lageplan | FAQ | Impressum |

Samstag, 03.01.09

Der FR Erziehungswissenschaft wünscht ein frohes neues Jahr!

Neubesetzung Professur Pädagogische Psychologie

Im Rahmen der Neubesetzung des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie (Nachfolge Herr Prof. Dr. Rosemann) findet am 13.02.09 ab 9 Uhr ein öffentliches Hearing der Anwärter auf diese Stelle statt, zu dem auch alle Studierenden herzlich eingeladen sind. Nähere Infos zu den Kandidaten und ihren Vortragsthemen könnt ihr der PDF-Datei entnehmen!

Montag, 08.09.08

"Professor des Jahres 2008" - jetzt nominieren!

Schon in der Uni auf den Beruf und seine Anforderungen vorbereitet zu werden ? das wünschen sich Studenten mehr denn je. BERUF, das bundesweite Magazin für junge Akademiker, unterstützt sie in ihrem Wunsch und veranstaltet deshalb bereits zum dritten Mal den Wettbewerb "Professor des Jahres". Den Titel können Professoren gewinnen, die sich als echte Wegbereiter für Karrieren erweisen und ihren Studenten berufsrelevante Fähigkeiten und Kontakte vermitteln.

Der Wettbewerb läuft noch bis zum 5. Oktober. So lange können Studierende, Arbeitgeber und Professoren auf www.professordesjahres.de Kandidaten nominieren, die ihrer Ansicht nach den Titel verdient haben. Für eine Nominierung in Frage kommen Professoren, die unter anderem Praktika oder Diplomarbeiten vermitteln, Teamwork ebenso wie Präsentationstechniken trainieren oder Zeitmanagement und Rhetorik optimieren. In vier Fächergruppen wird eine prominent besetzte Jury die Preisträger bestimmen.
"Vier Wochen vor Nominierungsende haben wir bereits mehr Kandidaten als beider Austragung im vergangenen Jahr", so Redaktionsleiter Armin Mende über die Resonanz des Wettbewerbs. Ein erfreuliches Ergebnis, meint Mende, denn jede Nominierung sorge dafür, dass Professoren ihr Engagement anerkannt sehen und der beruflichen Vorbereitung künftig mehr Raum schenken. Mende: "Davon haben dann alle Studierenden etwas!"

Mittwoch, 11.06.08

Eine Auflistung über die bisherige Verwendung der Studiengebühren befindet sich hier.

Freitag, 22.02.08

Ersti-Frühstück am 10./11./12. März 2008 jeweils von 10 – 13 Uhr im Fachschaftsraum (GA Nord, Etage 2, Raum 40).
Neben Brötchen, Kaffee und Tee erwarten Euch hier nützliche Informationen rund um den Studienbeginn und Hilfe bei der Stundenplan-Gestaltung.

Mittwoch, 20.02.08

Ausschreibung: Master- und Promotionsstipendien im Schülerlabor - Forschen an der Schnittstelle Schule-Hochschule
Rund 6.000 Schüler kommen jährlich ins Schülerlabor und nehmen an Projekten aus Naturwissenschaften, Mathematik und Technik teil – für Lehramtsstudierende und Doktoranden ist dies ein idealer Ort, um an der Schnittstelle von Schule und Hochschule zu forschen. Mit Unterstützung der Krupp-Stiftung legt die Ruhr-Universität Bochum nun erstmals ein Stipendienprogramm im Schülerlabor auf: Ausgeschrieben sind zwei Promotionsstipendien über drei Jahre sowie bis zu zehn Masterstipendien jährlich. Ziel ist, wissenschaftliche Arbeiten zu fördern, die sich mit der Wissensvermittlung, Lehrerbildung und Evaluation neuer Unterrichtskonzepte befassen.
Bewerbungen sind ab sofort möglich, Bewerbungsschluss für die Promotionsstipendien ist der 31. März 2008. Mehr Informationen.

Montag, 18.02.08

Am Donnerstag, den 24.01.08, findet die Vollversammlung der Fachschaft Erziehungswissenschaft um 16 Uhr in GA 03/49 statt.

Montag, 03.12.07
Glühwein, Waffeln und Kuchen gibt es von Dienstag, 04.12.07 bis Donnerstag, 06.12.07 von 12.00 Uhr - 16.00 Uhr vor dem
GA - Eingangsbereich.
Lasst es Euch schmecken!
Dienstag, 13.11.07
In dieser Woche (12.11. - 16.11.) findet die Urabstimmung zur Einführung des NRW-Semestertickets statt. Bitte beteiligt euch an der Wahl, damit die Meinung der Studierenden der RUB durch diese Abstimmung repräsentiert werden kann.
Donnerstag, 01.11.07
Unsere regelmäßigen Sprechzeiten für das WiSe 07/08 findet Ihr jetzt unter Kontakt.
Die nächste FR - Sitzung ist am Dienstag, 06.11.2007 um 18h.
Donnerstag, 18.10.07
Herr Dr. Baumgart in der Sendung WDR 5 Zeitzeichen: 
28. September 1717: Einführung der allgemeinen Schulpflicht in Preußen "Bildung ist Zukunft" - eine Forderung, hinter der sich heute das gesamte politische Spektrum in seltener Einmütigkeit zusammenfindet. Der preußische König Friedrich Wilhelm I. wird ähnlich gedacht haben, als er den Nachwuchs auf die Schulbank schickte.
Autor: Jörg Beuthner

http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/channelausspielung.phtml?channel=zeitzeichen
Montag, 15.10.07
Die Vorlesungszeit des WiSe 2007/2008 beginnt.
Wir wünschen allen Studierenden am Institut für Pädagogik ein erfolgreiches Semester und besonders unseren neuen Erstis einen angenehmen Start ins Uni-Leben.
Freitag, 21.09.07

Es ist vollbracht! Der Fachschaftsraum erstrahlt im neuen Glanz!

Am 24., 25. und 26.9. findet im Fachschaftsraum (GA 2 - 40 / Norden) von jeweils 10-13 Uhr ein Frühstück für Erstsemestler und andere Interessierte statt. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.

Die Einführungsveranstaltung für Erstsemestler ist am 11.10. um 16 Uhr. Bei dieser Veranstaltung werden die Plätze für die gekoppelten Einführungsveranstaltungen vergeben.


Aktuelle News