| Aktuelles | Fachschaftsrat | Projekte | Forum | Links | Kontakt | Lageplan | FAQ | Impressum |

Sonntag, 24.05.09

Infoveranstaltungen des AKAFÖs

Die Zentrale Studienberatung bietet, in Zusammenarbeit mit anderen wichtigen Einrichtungen der RUB (wie dem AKAFÖ), wieder einen wöchentlichen Termin zu Studienwahlfragen an für Abiturientinnen und Abiturienten sowie für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Auch Eltern, Lehrer und andere Interessierte sind herzlich eingeladen.

Die Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich über verschiedene Aspekte der Studienwahl zu informieren, mit Schwerpunkthemen an mehreren Terminen. Daneben besteht die Möglichkeit, in einer gleichsam „Öffentlichen Studienberatung“ aktuelle Fragen zu besprechen. Bei den beiden Terminen zum Thema Studienfinanzierung am 3. Juni und 1. Juli wird die Leiterin der AKAFÖ-Abteilung Finanzierung, Helga Otersen-Saidane, zugegen sein.

Termine: Immer Mittwochs 17 - 18 Uhr im Hörsaal HZO 70

Themen:
Studieren an der Ruhr-Universität Bochum - 15. Juli
Bewerben an der Ruhr-Universität Bochum - 27. Mai und 8. Juli
Finanzierung/Stipendien - 3. Juni und 1. Juli
Studieren im Ausland - 24. Juni
Studium des Lehramts an der RUB - 17. Juni

Freitag, 08.05.09

Der Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft gratuliert der Emil-Gewinnerin 2009: Frau PD Dr. Rosa-Maria Puca!

Ebenfalls möchten wir Frau PD Dr. Sonja Steier zum Erhalt des Ehren-Emils, den sie für besonderen Einsatz im Sinne der Studierenden erhielt, unsere Glückwünsche aussprechen.

Eine Übersicht über alle bisherigen Emil-Gewinner befindet sich hier (pdf).

Samstag, 18.04.09

Der Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft freut sich auch in diesem Jahr euch zu folgenden zwei Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:

Wenn ihr gerne kostenlos auf die Party möchtet, findet ihr hier Freikarten zum ausdrucken: Link

Sonntag, 15.02.09

Altklausuren
Wir werden immer wieder nach Altklausuren gefragt und leider müssen wir euch mitteilen, dass wir keine haben. Dies hat zwei Gründe: Zum einen gab es in letzter Zeit einige personelle Veränderungen am Institut, so dass es von diesen DozentInnen einfach noch nichts gibt. Zum anderen gibt es Lehrstühle (z.B. AG Schulforschung), die die Klausuren einbehalten und nicht an die Studenten zurückgeben. An solche Klausuren kommen wir natürlich auch nicht.

Montag, 01.12.08

Uniweiter Lehrwettbewerb
Mit dem Wettbewerb „lehrreich“ unterstützen Rektorat und Studierende besonders kreative und innovative Lehrprojekte von Studierenden und Lehrenden an der RUB. Dazu steht im Sommersemester 2009 und Wintersemester 2009/10 eine Summe von 400.000 Euro für die Umsetzung von Ideen zur Verfügung, die Lehrende und Studierende gemeinsam verwirklichen wollen.
Mehr Infos auf: http://www.ruhr-uni-bochum.de/lehrreich/

Akzeptanz der Abschlüsse Bachelor und Master bei mittelständischen Firmen
In einer deutschlandweiten Aktion haben das Bologna-Zentrum der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) im November eine Reihe von Informationsveranstaltungen zu den Abschlüssen Bachelor und Master gestartet. Sie richten sich insbesondere an mittelständische Firmen, die die Studiengänge immer skeptisch beobachten...
Mehr dazu: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/872635/

Mittwoch, 22.10.08

Neue Kopierer, ACHTUNG!

Um die (blaue) RubCopy-Karte nicht aus Versehen an den neuen Geräten zu löschen, muss am Ende des Kopiervorgangs nach der letzten Kopie das Folgende beachten:

1. Die breite Log-In-Taste unten links betätigen (Bezeichnung „Log-In 1“)
2. Die Touch-Screen Log-Out-Taste betätigen (weißes Kreuz in rotem Kreis, Bezeichnung „Log-Out 2“)
3. DANN ERST die Copy-Karte vom Kopierer entfernen

Wenn die Karte einfach abgezogen wird und einem anderen ANDEREN Kopierer an der Uni kopiert werden will, wird kein Guthaben mehr auf der Karte angezeigt. Aber eigentlich ist das Guthaben damit nicht wirklich gelöscht, sondern ist dann auf dem zuvor genutzten Kopierer abgespeichert. Logget man sich am ersten gerät ein, ist das Guthaben wieder vorhanden.

Montag, 08.09.08
Erste Schritte für das Erziehungswissenschaft Studium - hier als PDF!
Montag, 08.09.08

Liebe Kommilitonen,

mit Schreiben des Rektors vom 19.08.2008 wurde die Umbenennung unserer Fakultät in 'Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft' und des Instituts für Pädagogik in 'Institut für Erziehungswissenschaft' genehmigt.
Mit der heutigen Veröffentlichung unserer Fakultätsordnung in den 'Amtlichen Bekanntmachungen' werden diese Umbenennungen wirksam. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass für das Dekanat eine neue E-Mail-Adresse eingerichtet worden ist: dekanat-pe@rub.de

Amtliche Bekanntmachung als PDF.

Mittwoch, 26.09.07
Allen Studierenden im ersten Semester, sowie allen Interessierten Erziehungswissenschaftlern und M.Ed. Studierenden empfehlen wir unbedingt diesen Link, der viele Begriffe des Universitätslebens klären kann, auf die man an der Uni und in den Seminaren des Institus für Pädagogik häufig stößt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Akademische_Bildung

Archivierte News