RUB » Biochemie II - Molekulare Biochemie

Membranbiochemie

MembranbiochemieProf. Dr. Thomas Günther-Pomorski

Raum NC 7/175
Tel. +49 234 32-24430
Fax +49 234 32-14105


AG Molekulare Neurobiochemie

Molekulare NeurobiochemieProf. Dr. Rolf Heumann

Raum NBCF 04/239
Tel. +49 234 32-28230


AG Elektrobiochemie neuraler Zellen

ElektrobiochemieProf. Dr. Irmgard Dietzel-Meyer

Raum NC 7/170
Tel. +49 234 32-25803


Aktuelle Meldungen

Titelbild in Bio-protocol

05.11.2022

Bio-protocol-Cover 5. November 2022Eine Abbildung aus Sarinas und Lauras Protokoll ist Titelbild der neuesten Ausgabe von Bio-protocol.

Biochemie feiert 30. Geburtstag

01.10.2022

Jubiläumsfeier BiochemieAm 1. Ok­to­ber 2022 fand in fest­li­chem Rah­men im Ver­an­stal­tungs­zen­trum der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum die Ju­bi­läums­fei­er „30 Jah­re Bio­che­mie an der RUB“ statt. Die Fa­kul­tät für Che­mie und Bio­che­mie hat­te al­le Di­plo­man­den, Dok­to­ran­den, Ba­che­lor- und Ma­ster-Ab­sol­ven­ten ih­res Stu­di­en­gangs Bio­che­mie der letz­ten 30 Jah­re ein­ge­la­den - und vie­le wa­ren der Ein­la­dung ge­folgt. Ins­ge­samt 125 Gäste ge­nos­sen das Wie­der­se­hen mit ih­ren ehe­ma­li­gen Kom­mi­li­to­nen und die 21 mit Er­in­ne­run­gen ge­spick­ten Kurz­vor­trä­ge von Bio­che­mie-Alumni. Einen ausführlichen Bericht über die Jubiläumsfeier fin­den Sie auf der Sei­te der Fa­kul­tät.

GBM-Tagung

28.–30.09.2022

GBM-Meeting 2022In die­sem Jahr hat­ten wir das gro­ße Ver­gnü­gen, Gast­ge­ber der in­ter­na­tio­na­len Ta­gung der GBM-Stu­di­en­grup­pe 2022: Mo­le­ku­la­re Neu­ro­bio­lo­gie zu sein, die von der RUB Re­search School und der (Deutschen) Ge­sell­schaft für Bio­che­mie und Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie un­ter­stützt wur­de. Wir dan­ken den Or­ga­ni­sa­tions­teams un­ter der Lei­tung von Prof. Heu­mann für ih­ren Ein­satz!

Mitarbeiter

30.06.2022

Laura PaweletzAm 30. Juni 2022 ver­tei­dig­te Lau­ra Pa­we­letz er­folg­reich ih­re Dis­ser­ta­ti­on zum The­ma „Ein li­po­so­men­ba­sier­ter An­satz für die Un­ter­su­chung von P-Typ-ATPasen: Auf dem Weg zur Ein­zel­ve­si­kel­ana­ly­se“. Das ge­sam­te Bio­che­mie-Team gra­tu­liert ihm ganz herz­lich zur er­folg­rei­chen Pro­mo­tion!

Mitarbeiter

22.04.2022

Heiko LeßlichAm 22. April 2022 ver­tei­dig­te Heiko Michael Leßlich er­folg­reich seine Dis­ser­ta­ti­on zum The­ma „Ana­ly­se der na­trium­stromab­hän­gi­gen Na+/K+-ATPase-Ex­pres­si­on in Zell­mem­bra­nen von post­na­ta­len Hip­po­cam­pus­kul­tu­ren nach Be­hand­lung mit Schild­drü­sen­hor­mon“. Das ge­sam­te Bio­che­mie-Team gra­tu­liert ihm ganz herz­lich zur er­folg­rei­chen Pro­mo­tion!

Titelthema im Journal of Fungi

19.10.2021

JOF-Cover Oktober 2021Lyubos Ar­ti­kel im Journal of Fungi mit dem Ti­tel „P-type ATPase Apt1 of the fungal pathogen Cryptococcus neoformans is a lipid flippase of broad substrate specificity“ wur­de als Ti­tel­the­ma aus­ge­wählt. Herz­li­chen Glück­wunsch! Ein be­son­de­rer Dank gilt un­se­ren Master- und Ba­che­lor­stu­den­ten Rebecca, Lilli und Lasse für ih­ren Ein­satz!

Mitarbeiter

27.08.2021

Patricia Pipaluk Mia MathiassenAm 27. August 2021 ver­tei­dig­te Patricia Pipaluk Mia Mathiassen er­folg­reich ih­re Dis­ser­ta­ti­on zum The­ma „Riesenvesikel zum Studium von Lipidtransportern mittels Fluoreszenzmikroskopie“. Das ge­sam­te Bio­che­mie-Team gra­tu­liert ihr ganz herz­lich zur er­folg­rei­chen Pro­mo­tion!

Mitarbeiter

06.07.2021

Sara Abad HerreraAm 6. Juli 2021 ver­tei­dig­te Sara Abad Herrera er­folg­reich ih­re Dis­ser­ta­ti­on zum The­ma „Ex­pres­sion, Re­kon­sti­tu­tion und funk­tio­nel­le Ana­ly­se von P4-ATPasen“. Das ge­sam­te Bio­che­mie-Team gra­tu­liert ihr ganz herz­lich zur er­folg­rei­chen Pro­mo­tion!

Dr. Patrick Happel

*4.10.1976      †28.4.2021

Patrick HappelMit gro­ßer Be­stür­zung ha­ben wir vom frü­hen Tod un­se­res Kol­le­gen Dr. Patrick Hap­pel er­fah­ren. Patrick lei­te­te die Ar­beits­grup­pe Na­no­sko­pie am RUBION, der Zen­tra­len Ein­rich­tung für Io­nen­strah­len und Ra­dio­nukli­de der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bo­chum. Er hat dort die STED- (Stim­ula­tion de­ple­tion emission) Mi­kro­sko­pie ein­ge­rich­tet und ein hoch­auf­lö­sen­des SICM- (Ra­ster-Io­nen­leit­fä­hig­keits-) Mi­kro­skop ent­wickelt, das u. a. die Un­ter­su­chung der Auf­nah­me von Na­no­par­ti­keln in le­ben­de Zel­len er­mög­licht. Die­se Me­tho­den wa­ren bis­her mit die­ser Auf­lö­sung nicht an der RUB ver­füg­bar. Nach wei­te­ren Ent­wick­lungs­ar­bei­ten er­hoff­ten wir uns span­nen­de Ein­blicke in die Wech­sel­wir­kun­gen von Mem­bran- und Pro­te­in­be­we­gun­gen, die bis­her für das mensch­li­che Au­ge un­sicht­bar sind. Wir wer­den die Zu­sam­men­ar­beit mit ihm we­gen sei­nes mit Auf­rich­tig­keit ge­paar­ten Pio­nier­gei­stes, sei­ner fach­li­chen Kom­pe­tenz und we­gen sei­nes bis zu­letzt un­er­müd­li­chen Ein­sat­zes schmerz­lich ver­mis­sen.

Im Na­men al­ler An­ge­hö­ri­gen der Bio­che­mie-Lehr­stüh­le möch­ten wir den Fa­mi­li­en Böhmke und Happel und sei­nen Freun­den un­ser auf­rich­ti­ges Mit­ge­fühl aus­spre­chen und wün­schen ih­nen sehr viel Kraft in die­ser schwe­ren Zeit.

Irmgard Dietzel-Meyer, Michael Hollmann, Rolf Heumann, Thomas Günther-Pomorski, Raphael Stoll

Ältere Meldungen

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Thomas Günther-Pomorski

Kontaktadresse

Lehrstuhl für Biochemie II -
Molekulare Biochemie
NC 7/174

Ruhr-Universität Bochum
44780 Bochum

Tel.: +49 234 32-24230
Fax: +49 234 32-14105
E-Mail: bc2@rub.de

Anreiseempfehlungen

Zentrale Seite der Ruhr-Universität

Konfokales Mikroskop

Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop Leica TCS SP8 mit FLIM und FCS

SEC-MALS-System

Grö­ßen­aus­schluß­chro­ma­to­gra­phie-System mit Mehr­win­kel-Licht­streu-, Brechungs­in­dex- und Fluo­res­zenz­de­tek­to­ren