Steuerplanung
Die Veranstaltung "Steuerplanung" ist Bestandteil des Wahlpflichtmoduls "Unternehmensbesteuerung II".
| Allgemeines |
|---|
Vorlesung mit integrierter Übung (3 SWS): Dienstags von 10 - 12 Uhr
Datum der ersten Veranstaltung: 08.10.2019
Abschlussklausur: siehe Termine
| Charakterisierung der Veranstaltung |
|---|
Qualifikationsziele:
Die Veranstaltung befasst sich mit den Grundlagen des Einflusses der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen. Im Vordergrund stehen dabei Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sowie die Wahl der geeigneten Rechtsform. In den zugehörigen Übungen wird der Stoff aus der Vorlesung anhand von Aufgaben und Fallstudien vertieft.
Kurzbeschreibung der Inhalte:
Untersuchung des Einflusses der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen
mittels betriebswirtschaftlicher Entscheidungsmodelle.
Prüfungsleistung:
Abschlussklausur (90 Minuten)
| Vorlesungsunterlagen |
|---|
Die Vorlesungs- und Übungsunterlagen finden Sie im Moodle
der Ruhr-Universität Bochum.
Für den Download der Vorlesungsunterlagen ist die Eingabe eines
Passworts erforderlich. Dieses wird in der ersten Sitzung der entsprechenden
Veranstaltung bekannt gegeben. Alternativ kann es über den Passwort-Verteiler
der Fachschaft angefordert werden. Es wird allerdings nur an E-Mail
Adressen der Ruhr-Universität versendet
(Vorname.Nachname@ruhr-uni-bochum.de).
| Literaturhinweise |
|---|
| König, Rolf; Wosnitza, Michael: Betriebswirtschaftliche Steuerplanungs- und Steuerwirkungslehre, Heidelberg 2004. | ||
| Schanz, Deborah; Schanz, Sebastian: Business Taxation and Financial Decisions, 1st Edition, 2011 | ||
| Schneider, Dieter: Steuerlast und Steuerwirkung, München 2002. | ||
| Schneider, Dieter: Investition, Finanzierung und Besteuerung, 9. Auflage, Wiesbaden 1992. | ||
| Wagner, Franz W.; Dirrigl, Hans: Die Steuerplanung der Unternehmung, Stuttgart 1980. |
| Ansprechpartner |
|---|
| Evaluationen vergangener Semester |
|---|

