Informationen zu Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten finden Sie in der Rubrik Studium.
Für viele Datenbanken zur Recherche wissenschaftlicher Zeitschriftenaufsätze besteht eine Campuslizenz der Ruhr-Universität Bochum. Ein Zugriff ist häufig nur innerhalb des IP-Bereiches der Ruhr-Universität möglich. Ein Zugriff außerhalb des Netzwerkes der Ruhr-Universität ist durch Anwendung eines VPN-Clients möglich. Die Installationsdatei und eine Dokumentation finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums.
Über die folgenden Datenbanken finden Sie eine Vielzahl wissenschaftlicher Artikel mit quantitativem Hintergrund und wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen; weitere Datenbanken finden Sie über die Seiten der Universitätsbibliothek.
Datenbanken zu wissenschaftlichen Artikeln mit Abstracts,
		
		aus dem Universitätsnetz häufig mit Verlinkung zum Volltext:
Angebote der Universität
Die Fakultätsbibliothek bietet unterschiedliche Kurse zur Zeitschriftenrecherche an und will Ihnen damit den Einstieg in die Literaturrecherche erleichtern.
		 Zur 
		Literaturverwaltung kann das Programm citavi genutzt werden, welches in 
		einer Campuslizenz von Studierenden, Mitarbeitern und Instituten der 
		Ruhr-Universität verwendet werden kann. Informationen hierzu finden Sie 
		auf den Seiten des
		
		Rechenzentrums.
Zur 
		Literaturverwaltung kann das Programm citavi genutzt werden, welches in 
		einer Campuslizenz von Studierenden, Mitarbeitern und Instituten der 
		Ruhr-Universität verwendet werden kann. Informationen hierzu finden Sie 
		auf den Seiten des
		
		Rechenzentrums.
In Hausarbeiten, Seminararbeiten und Abschlussarbeiten, die am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensforschung und Rechnungswesen angefertigt werden, sollen vorwiegend aktuelle Zeitschriftenaufsätze aus dem Bereich Operations Research zur Literaturarbeit verwendet werden. Eine gute Übersicht bietet hier das Teilranking Operations Research des VHB-Jourqual2.
		 Das Schreibzentrum ist die zentrale Anlaufstelle der RUB bei allen 
		Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Das vielfältige 
		Angebot richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Forschenden. 
		Das Zentrum unterstützt Anfänger(innen), Fortgeschrittene und Profis aller 
		Fachbereiche bei ihren individuellen Schreibprojekten.
		Das Schreibzentrum ist die zentrale Anlaufstelle der RUB bei allen 
		Fragen rund um das wissenschaftliche Schreiben. Das vielfältige 
		Angebot richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden und Forschenden. 
		Das Zentrum unterstützt Anfänger(innen), Fortgeschrittene und Profis aller 
		Fachbereiche bei ihren individuellen Schreibprojekten.