Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte
GA 6/51
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
E-Mail: Lehrstuhl-ng3@rub.de
Sekretariat
Roxana Breitenbach
Tel. 0234 - 32 - 23992
Raum: GA 4/147
Sprechstunden
- ...
Willkommen in der Neueren Geschichte und Theorie der Geschichte
Der Lehrbereich ist vorrangig für zwei Gebiete zuständig:

- Theorie der Geschichte (insbesondere Begriffsgeschichte, Theorie der historischen Zeiten) sowie Geschichte und Methodologie der Geschichtswissenschaft
- politische, Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderem Schwerpunkt
auf der Religionsgeschichte der Neuzeit
Aktuelle Informationen
- ...
Vorträge & Termine
- Am 31. Okt. 2017 hat Prof. Hölscher im Rahmen der Abschlussveranstaltung „Der geteilte Himmel" einen Vortrag zum 500. Reformationsjubiläum in der Kreuzkirche in Essen gehalten, der eine alternative Reformationsgeschichte aus säkularer Perspektive skizziert: Vortrag
Vergangene Vorträge
- Ideengeschichte. Traditionen und Perspektiven
(17.-19. November 2014) Wer heute ideengeschichtliche Forschung betreibt, kann sich derzeit über eine wachsende Akzeptanz dieser Disziplin unter Historikern freuen. ...weiterlesen
Die Aspekte "Traditionen" und "Perspektiven" stehen dabei im Mittelpunkt. - Philosophy, Theory and History in Germany since 1945
Die Tagung "Philosophy, Theory and History in Germany" (15. - 16. September, 2014) untersucht das Verhältnis zwischen analytischer Philosophie und Geschichtstheorie seit dem Zweiten Weltkrieg bis heute. ...weiterlesen -
Die Zukunft des
20. Jahrhunderts
Eröffnungstagung 11. – 12. Juli 2014 (Programm - Projektbeschreibung) -
Abschiedsvorlesung von Prof. Hölscher
„Zeit und Geschichte“ am 7. Juli 2014 -
Der Geschichtsbruch von 1914
Vortrag am Ruhr-Museum Essen am 1. Juli 2014
Sonstige Informationen
- Im Sommersemester 2016 wurde der Lehrstuhl von PD Dr. Boris Gehlen vertreten. Einen Überblick über die von ihm angebotenen Veranstaltungen finden Sie hier.
- Die Lehrveranstaltungen im SoSe 2016 finden Sie hier. Die entsprechenden Kommentierungen finden Sie auf der Homepage des Instituts
- Der Lehrstuhl NGIII ist jetzt auch bei Facebook!
- Die Leistungsanforderungen für das Modul X im MA-Studiengang finden Sie hier:
PO 2004 (eingeschrieben bis SoSe 2012)
PO 2012 (eingeschrieben WiSe 12/13 oder später)
Nach welcher Studienordnung Sie studieren können Sie auch Ihrer Studienbescheinigung entnehmen. - Informationen zu vergangenen Lehrveranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Lehre". Dort können Sie auch das Programm der Kolloquien nachlesen.