![]() |
aktuell im Wintersemester 2011/12 |
Lehrveranstaltungen der Germanistischen Linguistik
im B.A.-Studiengang
sortiert nach Modulen
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen (Raum, Zeit, Ankündigungstext) entnehmen
Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis (VSPL).
Grundkursmodul Grundkurs Germanistische Linguistik
050360Berman et al.
Teil 1: Synchronie Plenum
Teil 2: Synchronie
Übungen:
050361 Waldenberger
050362 Dorok
050364 Kucharczik
050365 Berman
050366 Kucharczik
050383 BermanTeil 3: Diachronie
Übung:
050367 Waldenberger
050368 Thielert
050369 Waldenberger
050370 Kwekkeboom
050371 Cosson, Pachurka
050372 Berman
Vertiefungsmodule
Schwerpunktmodule
Lehrveranstaltungen der Germanistischen Linguistik im M.A.-Studiengang
sortiert nach ModulenAufbaumodule
Aufbaumodul
Grammatik der GegenwartsspracheÜbung
050400 Einführung in die Korpuslinguistik (Berman)
Hauptseminare (B.A.)
050402 Fremdwortintegration (Kucharczik)
050410 Syntaktische Funktionen (Berman)
050415 Aspektkonstruktionen (Rothstein)
050416 Fokus (Heydrich)Hauptseminare (M.A.)
050417 Sprachliche Routinen (Wegera)
050418 Sprachvergleich Deutsch10.11.2011r)
050420 Syntaktisches Argumentieren (Rothstein)Aufbaumodul
Historische Linguistik IIHauptseminare (B.A.) nur für TN
050405 Empirische historische Linguistik (Waldenberger)
050406 Grammatikalisierung (Berman)Hauptseminar (M.A.) auch für LN
050415 Graphie - Orthographie (Wegera), Blockveranstaltung
050420 Ziffern, Zahlen, Zählen (Wegera)Aufbaumodul
Funktionale Aspekte der SpracheEin Hinweis:
Wenn Sie sich in VSPL für diese Veranstaltungen anmelden, schauen Sie zunächst das Modul "Sprach- und Kommunikationsberatung" insgesamt an - dann sehen Sie auch ev. zusätzliche, nachträglich aufgenommene Veranstaltungen zu diesem Modul.
Hauptseminare (M.A.)
050402 Analyse von Feedbackgesprächen (Mönnich)
050403 Angewandte Gesprächsforschung (Meer)
050408 Hochschulische Lehr-Lern-Kommunikation (Meer)
050409 Spracherwerb und Sprachevolution (Heydrich)
050414 Textsorten (Pittner)
050419 Textverständlichkeit (Fluck), Blockveranstaltung
050396 Von Wustmann bis Sick: Grammatikratgeber und Stilfibeln (Heydrich)
Forschungsmodul Germanistische Linguistik
Forschungsmodul
Germanistische
LinguistikÜbung
050400 Einführung in die Korpuslinguistik (Berman) Übung
Hauptseminare (M.A.)
050415 Aspektkonstruktionen (Rothstein)
050416 Fokus (Heydrich)
050417 Sprachliche Routinen (Wegera)
050418 Sprachvergleich Deutsch-Englisch (Pittner)
050419 Wortstellung (Pittner)
050420 Syntaktisches Argumentieren (Rothstein)Forschungsseminar
050426 Empirische Methoden in der Linguistik (Pittner)
050425 Sprachkartographie (Wegera)
Lehrveranstaltungsübersicht WS 2008/09
Lehrveranstaltungsübersicht SS 2008
Lehrveranstaltungsübersicht WS 2007/08
Seitenanfang
Letzte Änderung: 10.11.2011 | Ansprechpartner: Inhalt & Technik