Im
Wintersemester
2024/25 haben die fotospots
(s.u.) einen Online-Workshop zur
Skulpturen-Fotografie durchgeführt (Leitung:
Rainer Guski).
Hier wird der Begriff Skulptur für
alle dreidimensionalen Kunstwerkte verwendet. Die
Skulpturenfotografie
kann als Verwandte der Objektfotografie verstanden
werden, allerdings
wollen wir uns nicht darauf beschränken, die
Kunstobjekte einfach
"abzulichten", sondern auch möglichst kreativ
fotografisch mit ihnen umzugehen.
Insgesamt haben wir uns drei Aufgaben gestellt:
1. "verschiedene Perspektiven" von allen Seiten,
2. "dynamische" Darstellung mit teils bewegter Kamera,
3. Überlagerung bzw. Montage eines Skulptur-Fotos
und einem anderen (inhaltlich passenden) Foto.
Die Ergebnisse dieser drei Aufgaben werden auf den
nächsten drei
Webseiten dargestellt - per Klick auf das
entsprechende Bild. Eine
zusätzliche Webseite enthält sog. "Referenzbilder",
d.h. konventionelle
Abbildungen der in den Aufgaben 2 und 3 verwendeten
Skulpturen, sofern
sie nicht bereits in der ersten Aufgabe
gezeigt wurden.
|
|