| 
			 | 
			 
				
			
Lehrplanverzeichnis für den Lehrstuhl Evolutionsökologie u. Biodiversität der
Tiere
Wintersemester 2024/2025 (Stand: 13.08.2024) 
Auszug aus dem Komplettverzeichnis
der Fakultät für Biologie und Biotechnologie
GRUNDSTUDIUM 
 
1. Semester 
 
 
 
  
  
   190 001 
   | 
  
         Grundlagen der Zoologie und Zellbiologie 
 
       
      5 st., Vorlesung, Einzeltermine jew. Mo-Fr. von 11.15 Uhr - 12.00 Uhr: Kursbeginn Di.08.10.2024 alle Termine im HNC10
 
       
       | 
       
      
       Faissner, Herlitze 
      Kirchner, Tollrian 
	 Vos, Wahle, Wiese  
	  Reinhard-Recht 
	  
	  
   | 
  
 
 
  
  | 
  
 | 
   190 003 
   | 
  
        Übungen in Evolution, Ökologie und Biodibversität der Tiere, wöchentl. Vorbesprechung: Mo, 10.00-11.00, HNC 10, Beginn: Mo, 14.10.2024
 
       
      14 Kurstage, 4 Parallelveranstaltungen Mo, 13.15-15.30, NDEF 06/398 und NDEF 06/356 oder Mo, 15.45-18.00, NDEF 06/398 und NDEF 06/356 Kursbeginn: Mo. 14.10.2024 bis Mo. 03.02.2025 (ACHTUNG !!! - erster Montag der vorlesungsfreien Zeit) Skriptausgabe: im ersten Kurstag, der Skriptteil für den ersten Kurstag wird über Moodle bereitgestellt.
  
 
  
       
       | 
       
      
       Tollrian, Eltz, 
      Weiss, Horstmann, Mursch 
      
   | 
  
 
 
 
 
 
   
  | 
  
 | 
  
  
BLOCKSTUDIUM  (Eine ganztägige Blockwoche entspricht 2,5 Semesterwochenstunden und 2,5 CP)
  
 1. Semesterdrittel - A-Module  
      
      
 
 A-Module
nach Vereinbarung 
 
  
 
 
  
  
  | 
   190 023 
   | 
  
   Vorlesung: Animal Ecology and Behaviour (Ökologie und Verhalten von Tieren) 
   | 
   Kirchner, Tollrian, Vos, Eltz Horstmann, Weiss 
  
   | 
  
 
 
  
  | 
   190 024 
   | 
  
   Praktikum: Animal Ecology and Behaviour (Ökologie und Verhalten von Tieren) 
   | 
   Kirchner, Tollrian, Vos, Eltz Horstmann, Weiss 
  
   | 
  
 
  
  | 
   190 025 
   | 
  
   Seminar: Animal Ecology and Behaviour (Ökologie und Verhalten von Tieren)   | 
  
   Kirchner, Tollrian, Vos, Eltz Horstmann, Weiss 
  
   | 
  
 
 
 
  
   
 
 S-Module
nach Vereinbarung 
 
  
  
  
   
  
  
  | 
   190 312 
   | 
  
   Übungen zum S-Modul: Biomechanische Methoden in der Ökologie n. V. 
   | 
   Tollrian, Horstmann 
  
   | 
  
 
 
  
 
  
  | 
   190 337 
   | 
  
   Übungen für Fortgeschrittene, S-Modul: Ökologie und Biodiversität eines tropischen Regenwaldes, 6 Wochen, ganztägig 
  mit 4-wöchigem Aufenthalt an der Forschungsstation La Gamba, Costa Rica (Anfang März - Anfang April 2025)
    | 
  
   Eltz 
  
   | 
  
 
 
 
  
  | 
   190 353 
   | 
  
   Übungen für Fortgeschrittene, S-Modul: Evolutionsökologie  
  Übung	6 Wochen, ganztägig
 
   | 
  
   Tollrian, Eltz,  
   Horstmann, Weiss 
   | 
  
 
 
 
 
  
  | 
   190 356 
   | 
  
   Übungen für Fortgeschrittene, S-Modul: Biodiversität 
Übung 6 Wochen, ganztägig 
   | 
  
  Tollrian, Eltz, 
    Horstmann, Weiss 
   | 
 
  
  | 
   190 398 
   | 
  
   Übungen für Fortgeschrittene, S-Modul: Neuroökologie und funktionelle Genetik Übung 6 Wochen, ganztägig, n.V. 
   | 
  
  Tollrian, Weiss  
   | 
 
  
  
  
  
  
 
 
VERANSTALTUNGEN FÜR HÖRERINNEN UND HÖRER ALLER SEMESTER  
 
 Vorlesungen 
 
 
  
 
  
  | 
   194 301 
   | 
  
   Ringvorlesung Biodiversität  RUB = Di  16.00-18.00 Uhr, ND 03/99, Beginn: 10.10.2023 (6 Termine)  UDE = Mi 14:00-16:00, Vom 06.12.2023 (7 Termine) Themen nach Ankündigung, siehe gesonderten Aushang Die Teilnahme von Studierenden des Studiengangs M.Sc. Biologie mit dem Schwerpunkt Biodiversität wird erwartet. (Anmeldung beim Koordinator: wolfgang.h.kirchner@rub.de)  Pflichtveranstaltung für M.Sc.-Studierende Biodiversität, (alle Biodiversitätsstudierende im 1. Semester sind automatisch 
angemeldet)  
   | 
  
   Dozentinnen und Dozenten der Fakultät 
   | 
   
 
  
 
 
 
 
 
 Kolloquien 
  
 
 
  | 
   190 584 
   | 
  
   Kolloquium zu Forschungsarbeiten des Lehrstuhles für Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere Kolloquium nach Vereinbarung, NDEF 05/152, 2 SWS, 2 CP 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, Horstmann, Voss, Weiss, Mitarbeiter /-innen des Lehrstuhls 
   | 
  
 
 
 
 
  | 
   190 670 
   | 
  
   Journalclub des Lehrstuhles  Literaturseminar für fortgeschrittene Studierende und Doktorand/innen
 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, Horstmann, Weiss 
   | 
  
 
  
  | 
   194 301 
   | 
  
   Ringvorlesung Biodiversität  RUB  Di  16.00-18.00 Uhr, ND 03/99, Beginn: 08.10.2024-19.11.2024 (6 Termine)  UDE = Mi 14:00-16:00, Vom  noch offen (7 Termine) Themen nach Ankündigung, siehe gesonderten Aushang Die Teilnahme von Studierenden des Studiengangs M.Sc. Biologie mit dem Schwerpunkt Biodiversität wird erwartet. (Anmeldung beim Koordinator: wolfgang.h.kirchner@rub.de)  Pflichtveranstaltung für M.Sc.-Studierende Biodiversität, (alle Biodiversitätsstudierende im 1. Semester sind automatisch 
angemeldet)  
   | 
  
   Dozentinnen und Dozenten der Fakultät 
   | 
  
  
 
 
ANLEITUNG ZUM SELBSTSTÄNDIGEN WISSENSCHAFTLICHEN ARBEITEN IN DEN LEHREINHEITEN 
  
 | 
   190 637 
   | 
  
   LS Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere 
 Anleitung zu wiss. Arbeiten 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, 
  
   | 
  
 
  
 
   
 VERANSTALTUNGEN FÜR PROMOTIONSSTUDIERENDE
Hinweis:
Veranstaltungen anderer biowissenschaftlicher Graduiertenschulen  (z.B. der
International Max Planck Research School  in Chemical Biology) können anerkannt
werden. 
  
Veranstaltungen 
 
 
   
  | 
   190 584 
   | 
  
   Kolloquium zu Forschungsarbeiten des Lehrstuhles für Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere 2 SWS, ND 05/152, 2 CP 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, Voss, Horstmann, Weiss, Mitarbeiter/innen des Lehrsstuhls 
   | 
  
 
  
  | 
   190 670 
   | 
  
   Journalclub Seminar, Literaturseminar für fortgeschrittene Studierende und Doktorand/innen 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, Weiss, Horstmann, 
   | 
  
 
 
  
 M.SC. BIODIVERSITÄT/BIODIVERSITY
 
1. Semester  
 
  
  
  
  
 
 
   
  | 
   194 103 
   | 
  
   Grundlagen der Evolution und Ökologie (Vorlesung)  Di 09:00-11:00 ND 1/58 Beginn 10.10.2024
 RUB, Details siehe Modelhandbuch
 
   | 
  
  
	    Hennicke, Weiss 
   | 
  
 
 
 
  
  | 
   194 103 
   | 
  
   Grundlagen der Evolution und Ökologie (Seminar) Do 14:00-16:00 ND 1/58 Beginn 12.10.2024
Do 14:00-16:00 ND 04/172. Einzeltermin am 14.12.2024
RUB, Details siehe Modulhandbuch
 RUB, Details siehe Modelhandbuch
 
   | 
  
	    Hennicke, Weiss 
   | 
  
 
 
 
 
 
  | 
   194 201 
   | 
  
   Methoden der Biodiversitätsforschung (Vorlesungen)
 RUB Vorlesung	Di	11:00 Uhr - 13:00 Uhr	    ND 1/58   Beginn: 10.10.2024
 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, 
    Kirchner, Krämer, Pietzenuk,  
	   Vos, Weiss 
   | 
  
 
 
  | 
   194 202 
   | 
  
   Methoden der Biodiversitätsforschung (Übungen)
 Übung:  
Do 07:30-08:00 IA 0/65 PC-Pool 3 Einzeltermin am 30.11.2024 
Do 08:00-13:00 IA 0/65 PC-Pool 3 Einzeltermin am 30.11.2024 
Do 08:00-14:00 IA 0/69 PC-Pool 2 Einzeltermin am 30.11.2024 
Do 13:00-13:30 IA 0/65 PC-Pool 3 Einzeltermin am 30.11.2024 
Do, 9:00 - 13.00 Uhr, RUB, diverse Räume
 
   | 
  
   Tollrian, Eltz, 
    Kirchner, Krämer, 
	   Vos, Weiss 
   | 
  
 
 
  | 
   194 714 
   | 
  
   Ökologie und Biodiversität eines tropischen Regenwaldes I  (Seminar)
 Ort und Zeit siehe Modulhandbuch 
   | 
  
   Eltz 
   | 
  
 
  
 
 
 
 
 
 
 
	
			 |