Module im Masterstudiengang
Der Lehrstuhl für Accounting, insb. Auditing bietet für Master-Studierende die folgenden Module an:
- Master-Modul "Seminar zur Rechnungslegung" - 5 ECTS
Bitte beachten Sie, dass für alle Master-Module eine vorherige Anmeldung bzw. Bewerbung erforderlich ist. Um den Charakter der Module (z.B. im Rahmen von Seminaren, die Möglichkeit, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ihre bzw. seine Meinung im Rahmen von Diskussionen vertreten kann) zu gewährleisten, sind die meisten Master-Module auf eine bestimmte Teilnehmerzahl beschränkt. Bitte beachten Sie die unbedingt die jeweiligen Beschränkungen und Fristen.
MODUL "SEMINAR ZUR RECHNUNGSLEGUNG" |
|
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner | |
Teilnahmebeschränkungen des Moduls | Die Teilnehmeranzahl ist auf insgesamt 20 Studentinnen und Studenten begrenzt (jeweils am Beginn des jeweiligen Semesters findet eine Einführungsveranstaltung statt, in der sich die Studentinnen und Studenten um die zur Verfügung stehenden Seminarplätze und -themen bewerben können; Näheres erfahren Sie rechtzeitig auf dieser Homepage in der Kategorie „Aktuelles“). |
Modul-Termine | |
Inhalte des Moduls | Das Modul vertieft fundamentale und aktuelle Fragestellungen der HGB- und IFRS-Rechnungslegung und der Corporate Governance. |
Prüfungsleistungen des Moduls | Die Gesamtnote des Moduls setzt sich aus den folgenden Teilleistungen zusammen: -10-seitige Hausarbeit(60%) -Präsentation und Diskussion im Rahmen des Seminars (40%) |
Inhaltliche Teilnahmevoraussetzungen des Moduls | Fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS. Kenntnisse in Ökonometrie bzw. in empirischer Rechnungslegungsforschung sind bei einzelnen Themen von Vorteil |