| I. EinfÜhrung | Projektbeschreibung | |
| 1. Medientheorie: Visuelle Kommunikation | Download | |
| 2. Zeichen und Kommunikation | Download | |
| 3. Bilder | Download | |
| 4. Kommunikative Funktionen | Download | |
|
II. Recht und Visuelle Kommunikation |
||
|
1. Hochschullehrerbefragung |
Als Buch erschienen: Link | |
| 2. Die Bilderscheu der Jurisprudenz | Download | |
| 3. Die Bedeutung der Schrift für die Bildabstinenz der Juristen | Download | |
| 4. Mnemonische Bilder mit Rechtsbezug | Download | |
| 5. Historische Rechtsbücher | Download | |
| 6. Lehrbuchanalyse: Bilder in der juristischen Ausbildungsliteratur | Als Buch erschienen: Link | |
| 7. Forensische Bilder | Download | |
| 8. Medienkompetenz und Chancengleichheit | Download | |
| 9. Recht im Film | Download | |
| 10. Gesamtliteraturverzeichnis des Projekts, Stand 2003 | Download | |
| 11. Links | Auflistung | |
