RUB » Evolution und Biodiversität der Pflanzen » Morphogenese Calocedrus

Entwicklung des Zapfens
bei der Gattung Calocedrus (Cupressaceae s.str.) (5)
Dr. Armin Jagel

 

 

Calocedrus decurrens: Nach der Bestäubung wird der Tropfen aktiv resorbiert. Die in den Tropfen gelangten Pollenkörner streifen die äußere Schicht (Exine) ab. Diese sind nach Rückzug des Tropfens am Rand der Mikropyle zu finden (Pfeil). Der Mikropylenkanal wird nun durch Auswüchse der Innenseite geschlossen. Der Zapfen schließt sich durch Wachstum der Zapfenschuppen und wächst nun heran.