Windwirkungen an Ingenieurbauwerken
Vortragender :
Univ.-Prof. Dr.-Ing. R. Höffer
Vorlesungsumfang :
2 Semesterwochenstunden im Sommersemester für das 8. Fachsemester
Lehrinhalte :
- Windstatistik und extreme Windgeschwindigkeiten für den Bauwerksentwurf, Windlastzonen
- Windwirkungen an nicht-schwingunsempfindlichen Bauwerken
- Böenerregte Schwingungen: der Böreaktionsfaktor, Anwendungen bei Schornsteinen, Hochhäusern usw.
- Wirbelerregte Schwingungen: Grundlagen und Nachweisverfahren
- Flatterschwingungen
- Galloppschwingungen
Empfehlung :
Die Teilnahme an der Veranstaltung Dynamik der Tragwerke wird empfohlen, ist jedoch zum Verständnis nicht zwingend erforderlich.