Historicum

Startseite TUG

Mitarbeiter

Veranstaltungen

Projekte

Linkliste

Über TUG

 

  Technik- und Umweltgeschichte


 

Dr. Lars Bluma

jetzt:
Malakowturm, 
wissenschaftl. Mitarbeiter 
am Institut für die Ethik und Geschichte der Medizin an der RUB
Tel.: +49 (0)234-32 28827
Email: lars.bluma@rub.de





Profil: : http://www.homepage.rub.de/Lars.Bluma/

 

Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete


- Kybernetik und Rechenmaschinen
- Kommunikations- und Medientechnologien
- Technisches Ausstellungswesen/Technikvermittlung
- Zellwolle
- Bilder der/von Technik
- USA-Technologie im 20. Jahrhundert
- Methoden und Theorien der Technik- und Wissenschaftsgeschichte

 

Veröffentlichungen

zus. mit Karl Pichol und Wolfhard Weber (Hrsg.): Technikvermittlung und Technikpopularisierung. Historische und didaktische Perspektiven [Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Bd. 23], Münster u.a. 2004.
– Norbert Wiener und die Entstehung der Kybernetik im Zweiten Weltkrieg. Eine historische Fallstudie zur Verbindung von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft [Kritische Informatik, Bd. 2], Münster 2005.

 

Aufsätze
-
Das Blockdiagramm und die "Systemingenieure". Eine Visualisierungspraxis zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit in der US-amerikanischen Nachkriegszeit, in: Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der Naturwissenschaften, Technik und Medizin (NTM), 10 (2002) 4, S. 247-260
- zus. mit Sybilla Nikolow: Bilder zwischen Öffentlichkeit und wissenschaftlicher Praxis. Neue Perspektiven für die Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik, in: ebd., S. 201-208
- "l`ersatz ist kein Ersatz" – Das Schaffen von Vertrauen durch Technikvermittlung am Beispiel der Vistra-Zellwolle, in: Lars Bluma/Karl Pichol/Wolfhard Weber (Hrsg.): Technikvermittlung und Technikpopularisierung. Historische und didaktische Perspektiven [Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Bd. 23], Münster u.a. 2004, S. 121-142.
– zus. mit Dietmar Bleidick und Karl Pichol: Technikvermittlung, Technikpopularisierung, in: Lars Bluma/Karl Pichol/Wolfhard Weber (Hrsg.): Technikvermittlung und Technikpopularisierung. Historische und didaktische Perspektiven [Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Bd. 23], Münster u.a. 2004, S. 1-7.
- Private Telekommunikationsnetze im Ruhrgebiet. Von der Werkstelegrafie zum Fernsprechnetz der Vereinigten Stahlwerke AG, in: Bleidick, Dietmar/Rasch, Manfred (Hg.): Technikgeschichte im Ruhrgebiet. Technikgeschichte für das Ruhrgebiet. Festschrift für Wolfhard Weber zum 65. Geburtstag, Essen 2004, S. 417-437.