Austauschprogramme
An der Ruhr-Universität Bochum gibt es Austauschkooperationen mit neun japanischen Universitäten. Die Sektion Sprache und Literatur Japans betreut zwei davon: mit der Mie University und der Kwansei Gakuin University.
Die Beschreibungen finden Sie unten auf der Seite.
Austauschplätze werden jährlich etwa im Dezember ausgeschrieben (Austauschbeginn im Herbst), für Mie zusätzlich im Sommer (Austauschbeginn im Frühjahr). Vorher findet eine Informationsveranstaltung dazu statt. Die Ausschreibungen wie auch die Informationsveranstaltung werden über das E-Learning-System bekannt gegeben.
Für allgemeine Informationen (Finanzierung, FAQ etc.) und für Beschreibungen der Universitäten Fukushima, Niigata, Nihon, Keiō, Okayama und Kyūshū gehen Sie bitte auf die Seiten der Sektion Geschichte Japans, Informationen zur Universität Ōsaka finden Sie beim International Office.
Kwansei Gakuin Daigaku
Die Kwansei Gakuin Daigaku liegt in der Stadt Nishonomiya in der Kansai-Region.
Bewerben können sich Studierende der Japanologie oder der Wirtschaft und Politik Ostasiens ab der Mittelstufe, die bis zum Antritt des Austausches die Mittelstufe abgeschlossen haben sollten.
Wer einen Austauschplatz erhält, kann am Lehrprogramm des International Office der Universität (Japanischsprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen, interkulturelle Kurse etc.) teilnehmen.
Seitens der Universität wird eine Unterkunft in Gastfamilien oder im Studentenwohnheim organisiert.
Wichtiger Hinweis: Die Universität erwartet vorab eine Vorauszahlung, in welcher die Kosten für Unterkunft, Unterrichtsmaterialien u.ä. für das erste Semester (fall term = 4 Monate) enthalten sind. Diese belaufen sich auf ca. 270.000 ¥.
Mie Daigaku
Die Mie Daigaku liegt in der Stadt Tsu in der Kansai-Region.
Bewerben können sich Studierende der Japanologie oder der Wirtschaft und Politik Ostasiens ab der Mittelstufe, die bis zum Antritt des Austausches die Mittelstufe abgeschlossen haben sollten.
Der Studienplatz ermöglicht die Teilnahme am Lehrprogramm (Japanischkurs auf verschiedenen Niveaustufen) des Centers for International Education and Research der Universität sowie an verschiedenen BA-Kursen, falls die/der Studierende entsprechende Sprachkenntnisse besitzt. Studierende im MA-Kurs müssen unter der Betreuung von einer/einem Professor(in) der Universität Mie Forschung zu einem bestimmten Thema durchführen. Eine Unterkunft im Studentenwohnheim ist auch möglich.
Mehr Einzelheiten auf der Austauschseite der Universität Mie.