Test of Proficiency in Korean TOPIK (한국어 능력 시험) in Bochum
Der TOPIK (Test of Proficiency in Korean 한국어 능력 시험) in Bochum wird einmal jährlich im Herbst durch die Sektion Koreanistik an der Universität Bochum im Auftrag des KEID (Koreanisches Erziehungsinstitut in Deutschland) durchgeführt.
Er findet in den Räumen der Ruhr Universität Bochum statt. Die Teilnahme am TOPIK ist prinzipiell für alle Interessierten offen.
Der TOPIK ist von wachsender internationaler Bedeutung. Bestandene TOPIK-Prüfungen dienen als Nachweis für gute Kenntnisse der koreanischen Gegenwartssprache. Innerhalb der Sektion Koreanistik sind die TOPIK-Ergebnisse ebenso ein
Kriterium bei der Auswahl für Austausch-Studienplätze in Korea sowie für andere Auswahlverfahren.
Allgemeine Informationen zum TOPIK-Test
TOPIK 2023 in Deutschland:
- 14.10.2023
Alle Informationen zum TOPIK-Test 2023 erhalten Sie in diesem Merkblatt sowie auf der Homepage des KEID.
Anmeldefrist und Termine zum TOPIK-Test 2023 an der RUB
- 06.07 - 19.07.2023
- Alle weiteren Informationen auf dem Merkblatt!
Sie sollten bis spätestens 30 Minuten vor Beginn im Prüfungsraum anwesend sein!
Prüfungsort: Campus der Ruhr-Universität. Raum wird rechtzeitig bekanntgegeben.
TOPIK-Vorbereitungskurse 2023 für RUB Studierende
Die Vorbereitung zu den TOPIK Prüfungen erfolgt an zwei Terminen:
- TOPIK I Sept 18-22 (5 days) 10AM-11.30 (online via Zoom)
- TOPIK II Sept 18-22 (5 days) 12PM-14.30 (online via Zoom)
Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen erfolgt im VSPL/eCampus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Email an Frau Jaewon Nielbock-Yoon (Jaewon.Nielbock-Yoon@rub.de). Der Vorbereitungskurs und die Teilnahme an der Prüfung werden mit 2CP kreditiert, die Sie außerhalb Ihres Curriculums als Zusatzleistung im ToR angeben können.